Kongress
Themenbereich: Personalwesen
Personaltage 2025 - Kongress für Tarifrecht, moderne Ausbildung und Personalentwicklung
Schwerpunkte
- Der Kongress befindet sich in der Konzeptionsphase - Redner:innen und Themenschwerpunkte werden sukzessive veröffentlicht. Seien Sie gespannt auf ein vielseitiges Programm, das Ihnen wertvolle Impulse und praxisnahes Wissen für Ihre tägliche Arbeit bietet.
- Es besteht die Möglichkeit aus parallellaufenden Vorträgen sein individuelles Programm zu gestalten.
- Unsere Personaltagung entwickelt sich weiter - mit bewährten und zusätzlichen neuen Formaten.
- Die Mainstage wird zur Plattform für zukunftsweisende Impulse mit renommierten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Thematisch steht sie ganz im Zeichen der drängenden Zukunftsfragen: Zukunft der Arbeit, digitale Transformation, neue Formen der Zusammenarbeit sowie Talentmanagement und Weiterbildung im Zeitalter der KI. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit mit!
- Drei bewährte Fachforen und praxisnaher Austausch auf Augenhöhe: Parallel zu den Vorträgen auf der Mainstage bieten unsere drei etablierten Fachforen die Möglichkeit, sich gezielt mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Hier stehen die Bereiche Tarifrecht, Personalentwicklung und Ausbildungsrecht im Fokus. (Die flexible Programmgestaltung ermöglicht es den Teilnehmenden, je nach Interesse zwischen Mainstage und Fachforen zu wechseln)
- Exklusive Seminare mit Zertifikat: In kleineren Gruppen haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit ausgewählten Themen auseinanderzusetzen. Die dreitägigen Seminarprogramme sind eng mit dem Kongressthema verknüpft und bieten nach erfolgreichem Abschluss ein Teilnahmezertifikat als Nachweis Ihrer Weiterbildung.
- Networking und Raum für Begegnungen: Das Konzept wird durch zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken, Verweilen und Entspannen ergänzt. Genießen Sie die lockere und kommunikative Atmosphäre, die ideal für informellen Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte ist. Am ersten und zweiten Tag endet der Kongress mit einem Netzwerkabend, der Ihnen die Gelegenheit bietet, den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen ein innovatives Kongressformat zu präsentieren, das die bewährten Personaltage und den Ausbildungsfachtag in einem neuen dynamischen Rahmen vereint. Mit diesem Schritt reagieren wir auf das wachsende Bedürfnis nach mehr Interaktion, Mitgestaltung und einem individuellen Tagungserlebnis. Wir laden Sie herzlich in das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin ein, um gemeinsam die Zukunft der Arbeit zu gestalten. Unser Kongress bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die bewährten Inhalte beider Veranstaltungen mit neuen interaktiven Formaten zu bereichern, um Ihnen noch mehr Flexibilität zu bieten. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Kombination aus Keynotes, Fachforen und interaktiven Formaten ermöglicht es Ihnen, tief in die Themen Tarifrecht, Personalentwicklung und Ausbildungsrecht einzutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Das kbw.-Team
wir freuen uns, Ihnen ein innovatives Kongressformat zu präsentieren, das die bewährten Personaltage und den Ausbildungsfachtag in einem neuen dynamischen Rahmen vereint. Mit diesem Schritt reagieren wir auf das wachsende Bedürfnis nach mehr Interaktion, Mitgestaltung und einem individuellen Tagungserlebnis. Wir laden Sie herzlich in das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin ein, um gemeinsam die Zukunft der Arbeit zu gestalten. Unser Kongress bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die bewährten Inhalte beider Veranstaltungen mit neuen interaktiven Formaten zu bereichern, um Ihnen noch mehr Flexibilität zu bieten. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Kombination aus Keynotes, Fachforen und interaktiven Formaten ermöglicht es Ihnen, tief in die Themen Tarifrecht, Personalentwicklung und Ausbildungsrecht einzutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Das kbw.-Team
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Fortbildungsbeauftragte, Personalentwickler/innen, Personalräte und Politiker/innen, Personalleiter/innen, Recruiter/innen, HR Businesspartne/innen, HR-Berater/inne, Rechtsanwält/innen
Sie benötigen keine mitzubringenden Arbeitsmittel. Mit der Buchung der Präsenzteilnahme ist keine Buchung der Online-Aufzeichnung verbunden.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 1105PETK25
05.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
06.11.2025
09:45 bis 16:00 Uhr
07.11.2025
09:00 bis 12:45 Uhr
599,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?