Weiterbildungen im Winter 2024/2025

Nachfolgend finden Sie unser aktuelles Programm für den Winter 2025.

Die Übersicht ist chronologisch sortiert. 

 

Diese Zusammenstellung enthält 19 Veranstaltungen.

Vergaberecht - Einführung UVgO - Teil 1

Systematische Einführung in das Vergaberecht - Teil 1: UVgO
26.02. - 28.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
27.02. - 28.02.2025
Berlin

SGB XII - Sozialhilfe in Pflegeeinrichtungen - Grundlagen

Sozialhilfe in Pflegeheimen nach dem SGB XII: Systematische Einführung in die Rechtsgrundlagen - Grundlagenseminar
25.02. - 26.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
27.02. - 28.02.2025
Berlin

Ausländerrecht - Identitätsklärung Passbeschaffung

Identitätsklärung und Pass(ersatzpapier)beschaffung - rechtliche Rahmenbedingungen im ausländerrechtlichen Verfahren
24.02. - 25.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)

SGB II (Bürgergeldgesetz) - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
26.02. - 27.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB I/SGB X - Verwaltungsverfahrensrecht

SGB I und SGB X - Einstieg in die qualifizierte Sozialleistungssachbearbeitung
25.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Aufenthaltsbeendigungen

Aufenthaltsbeendigung: von der Entstehung der Ausreisepflicht bis zur Ausreise - eine verfahrensorientierte Einführung
26.02. - 27.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ordnungsrecht - Rechtsfragen Ordnungsrecht

Rechtsfragen zum Ordnungsrecht - Ordnungsverfügungen, Ermessen, Zwangsmittel, Verfahrensfragen
26.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

Perfektionismus Home-Office

Perfektionismusfalle - Ursachen, Auswirkung und der gesündere Umgang mit hohen Selbstansprüchen
25.02. - 26.02.2025
Berlin

Work-Life-Balance Stressmanagement Selbstmanagement

Work-Life-Balance - Multifunktionalität im Alltag erfolgreich managen
26.02. - 27.02.2025
Berlin

Personalvertretungsrecht - vertrauensvolle Zusammenarbeit

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Personalvertretung - Mitbestimmungsrechte (be-)achten
25.02. - 26.02.2025
Berlin, Online (Zoom)

Bestellung und Vertretungsmacht

Bestellung und Vertretungsmacht des gesetzlichen Vertreters für den unbekannten oder abwesenden Grundstückseigentümer - spezielle Regelungen in den neuen Bundesländern
26.02.2025
Berlin

Modul 2: Bauleitplanung I

Grundlagen der Bauleitplanung I (Modul 2 des Kompaktkurses BAK100)
25.02.2025
Online (Zoom)

Modul 1: öffentliches Baurecht

Das öffentliche Baurecht - Einführung und Überblick in Abgrenzung zum privaten Baurecht sowie Grundlagen der Raumordnung (Modul 1 des Kompaktkurses BAK100)
24.02.2025
Online (Zoom)

Modul 5: besonderes Städtebaurecht Baunebenrecht

Überblick über das besondere Städtebaurecht und summarischer Überblick über das Baunebenrecht (Modul 5 des Kompaktkurses BAK100)
28.02.2025
Online (Zoom)

Modul 4: Bauleitplanung III

Grundlagen der Bauleitplanung III (Modul 4 des Kompaktkurses BAK100)
27.02.2025
Online (Zoom)

Modul 3: Bauleitplanung II

Grundlagen der Bauleitplanung II (Modul 3 des Kompaktkurses BAK100)
26.02.2025
Online (Zoom)

Chancen-Aufenthaltserlaubnis gemäß §104c AufenthG

Chancen-Aufenthaltserlaubnis gemäß §104c AufenthG - Rechtsgrundlagen und Fallbesprechungen für Ausländerbehörden
03.12.2024
Berlin
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.