Neu im Seminarprogramm

Kalkulation und Berechnung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst - für alte Bundeländer
Kalkulation und Berechnung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst - für alte Bundeländer Neu
14.10.2025
Online (Zoom)
Kalkulation und Berechnung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst - für neue Bundeländer
Kalkulation und Berechnung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst - für neue Bundeländer Neu
21.10.2025
Online (Zoom)
Vormundschaft: Hilfe zur Erziehung (HzE) für Vormund:innen und Pfleger:innen
Vormundschaft: Hilfe zur Erziehung (HzE) für Vormund:innen und Pfleger:innen Neu
24.04. - 25.04.2025
25.08. - 26.08.2025
27.11. - 28.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Canva entdecken - visuelle Kommunikation professionell gestalten
Canva entdecken - visuelle Kommunikation professionell gestalten Neu
13.03.2025
Online (Zoom)
Die Zumutbarkeitsprüfung bei der Passbeschaffung
Die Zumutbarkeitsprüfung bei der Passbeschaffung Neu
02.04.2025
27.06.2025
08.10.2025
12.01.2026
Online (Zoom)
Berlin
Dortmund
Online (Zoom)
Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Neu
18.03.2025
07.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Entscheidungsstrategien und -qualität verbessern: Verzerrungen und Noise reduzieren mit KI
Entscheidungsstrategien und -qualität verbessern: Verzerrungen und Noise reduzieren mit KI Neu
30.07. - 01.08.2025
Berlin
KI-Toolkoffer für den (Führungs-)Alltag: Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz in der Verwaltung - Praxisworkshop für Anfänger:innen
KI-Toolkoffer für den (Führungs-)Alltag: Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz in der Verwaltung - Praxisworkshop für Anfänger:innen Neu
28.07. - 29.07.2025
Berlin
Gesund bleiben im Berufsleben
Gesund bleiben im Berufsleben Neu
20.03. - 21.03.2025
14.10. - 15.10.2025
Berlin
Berlin
Systematische Einführung in das Naturschutzrecht
Systematische Einführung in das Naturschutzrecht Neu
12.03. - 13.03.2025
02.07. - 03.07.2025
12.11. - 13.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Projektmanagement: ChatGPT als Projektassistent
Projektmanagement: ChatGPT als Projektassistent Neu
02.04.2025
24.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Das neue Namensrecht ab dem 01.05.2025
Das neue Namensrecht ab dem 01.05.2025 Neu
31.03.2025
05.05.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger:innen: KI-Tool ChatGPT als persönlicher Assistent in der rechtlichen Betreuung - keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger:innen: KI-Tool ChatGPT als persönlicher Assistent in der rechtlichen Betreuung - keine technischen Vorkenntnisse erforderlich Neu
04.03. - 05.03.2025
25.06. - 26.06.2025
23.09. - 24.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Effektives Forderungsmanagement: Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
Effektives Forderungsmanagement: Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung Neu
10.06.2025
16.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kommunaler Zahlungsverkehr - Finanzbuchhaltung in der Praxis
Kommunaler Zahlungsverkehr - Finanzbuchhaltung in der Praxis Neu
02.07.2025
02.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kommunales Spendenrecht - Grundlagen und Praxis
Kommunales Spendenrecht - Grundlagen und Praxis Neu
18.03.2025
19.08.2025
18.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kommunale Museen und Kulturbetriebe effektiv steuern
Kommunale Museen und Kulturbetriebe effektiv steuern Neu
14.03.2025
14.08.2025
12.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Weiterbildung "Senior Business Coach:in Wirtschaft"
Weiterbildung "Senior Business Coach:in Wirtschaft" Neu
12.01. - 11.02.2026
Berlin
Weiterbildung "Senior Business Coach:in Wirtschaft" - Supervision (Modul 2)
Weiterbildung "Senior Business Coach:in Wirtschaft" - Supervision (Modul 2) Neu
09.02. - 11.02.2026
Berlin
Weiterbildung "Senior Business Coach:in Wirtschaft" - Systemisches Senior Business Coaching in der Wirtschaft (Modul 1)
Weiterbildung "Senior Business Coach:in Wirtschaft" - Systemisches Senior Business Coaching in der Wirtschaft (Modul 1) Neu
12.01. - 14.01.2026
Berlin
Krisenkommunikation: Fake News und Desinformationen erkennen und effektiv richtigstellen
Krisenkommunikation: Fake News und Desinformationen erkennen und effektiv richtigstellen Neu
18.03.2025
11.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kernkompetenzen Führung - Vertiefungsworkshop
Kernkompetenzen Führung - Vertiefungsworkshop Neu
03.11. - 05.11.2025
26.01. - 28.01.2026
Berlin
Berlin
Gleichstellung in der Praxis: Moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben - Vertiefungsworkshop
Gleichstellung in der Praxis: Moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben - Vertiefungsworkshop Neu
28.07. - 01.08.2025
Berlin
BTHG-Umsetzung in der Praxis - Managementaufgaben in der Eingliederungshilfe
BTHG-Umsetzung in der Praxis - Managementaufgaben in der Eingliederungshilfe Neu
27.10.2025
02.02.2026
09.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Fachtagung Insolvenzrecht 2025: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Praxisfragen
Fachtagung Insolvenzrecht 2025: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Praxisfragen Neu
09.09. - 10.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Fachtagung Insolvenzrecht 2025: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Praxisfragen (Videoaufzeichnung)
Fachtagung Insolvenzrecht 2025: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Praxisfragen (Videoaufzeichnung) Neu
09.09. - 10.09.2025
Online (Video)
Selbständige im SGB II: Bearbeitung von Anträgen - Vertiefung
Selbständige im SGB II: Bearbeitung von Anträgen - Vertiefung Neu
08.09. - 09.09.2025
Online (Zoom)
Fachtag Betreuungsrecht 2025 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht
Fachtag Betreuungsrecht 2025 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht Neu
15.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Offene Ganztagsbetreuung: Beauftragung und Abrechnung - Grundlagen, Praxis und Prüfungsansätze
Offene Ganztagsbetreuung: Beauftragung und Abrechnung - Grundlagen, Praxis und Prüfungsansätze Neu
13.05.2025
Online (Zoom)
Kindertagespflege: Beauftragung und Abrechnung - Grundlagen, Praxis und Prüfungsansätze
Kindertagespflege: Beauftragung und Abrechnung - Grundlagen, Praxis und Prüfungsansätze Neu
20.05.2025
Online (Zoom)
Widerruf, Rücknahme und Löschung von Registrierungen für Berufsbetreuer:innen
Widerruf, Rücknahme und Löschung von Registrierungen für Berufsbetreuer:innen Neu
26.03.2025
12.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Welche Sozialleistung ist die richtige? Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
Welche Sozialleistung ist die richtige? Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen Neu
13.03.2025
13.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Alters- und Erwerbsminderungsrenten, Voraussetzungen mit Aufstockungsleistungen
Alters- und Erwerbsminderungsrenten, Voraussetzungen mit Aufstockungsleistungen Neu
12.11.2025
Online (Zoom)
Ausbildungsfachtag 2025 - Digitalisierung und Vielfalt in der Ausbildung im öffentlichen Dienst
Ausbildungsfachtag 2025 - Digitalisierung und Vielfalt in der Ausbildung im öffentlichen Dienst Neu
25.06.2025
Berlin, Online (Zoom)
Ausbildungsfachtag 2025 - Digitalisierung und Vielfalt in der Ausbildung im öffentlichen Dienst (Videoaufzeichnung)
Ausbildungsfachtag 2025 - Digitalisierung und Vielfalt in der Ausbildung im öffentlichen Dienst (Videoaufzeichnung) Neu
25.06.2025
Online (Video)
Agile Leadership - Mindset und Methoden (inkl. Sonderblock Anwendung KI/ChatGPT)
Agile Leadership - Mindset und Methoden (inkl. Sonderblock Anwendung KI/ChatGPT)
30.07. - 31.07.2025
Berlin
Leistungsminderungen bzw. Sanktionen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
Leistungsminderungen bzw. Sanktionen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
15.07.2025
04.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) - Sicherer Einsatz des Förderinstrumentes und die richtige Auswahl von Teilnehmer:innen
Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) - Sicherer Einsatz des Förderinstrumentes und die richtige Auswahl von Teilnehmer:innen
27.05.2025
26.08.2025
02.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator (Uni of A. Sciences)
Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator (Uni of A. Sciences)
15.09.2025 - 21.04.2026
11.05. - 20.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Einführung und Grundlagen der Mediation (Modul 1 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
Einführung und Grundlagen der Mediation (Modul 1 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
15.09. - 17.09.2025
11.05. - 13.05.2026
Berlin
Berlin
Mehrparteienmediation und der Umgang mit Macht (Modul 4 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
Mehrparteienmediation und der Umgang mit Macht (Modul 4 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
19.01. - 20.01.2026
24.08. - 25.08.2026
Berlin
Berlin
Recht und Mediation/Recht der Mediation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt (Modul 5 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
Recht und Mediation/Recht der Mediation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt (Modul 5 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
16.02. - 03.03.2026
07.09. - 22.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Kommunikation und Umgang mit Emotionen in der Mediation - Teil 1 (Modul 2 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
Kommunikation und Umgang mit Emotionen in der Mediation - Teil 1 (Modul 2 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
27.10. - 29.10.2025
08.06. - 10.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kommunikation und Umgang mit Emotionen in der Mediation - Teil 2 (Modul 3 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
Kommunikation und Umgang mit Emotionen in der Mediation - Teil 2 (Modul 3 des Kompaktkurses Weiterbildung zur Mediatorin/zum Mediator)
01.12. - 03.12.2025
06.07. - 08.07.2026
Online (Zoom)
Berlin
Prompts schreiben: Die Kunst, gewünschte Ergebnisse über ChatGPT/GenAI zu generieren
Prompts schreiben: Die Kunst, gewünschte Ergebnisse über ChatGPT/GenAI zu generieren
21.03.2025
25.07.2025
19.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kommunale Schwarzarbeitsbekämpfung - Praxisseminar
Kommunale Schwarzarbeitsbekämpfung - Praxisseminar
12.06. - 13.06.2025
24.11. - 25.11.2025
09.02. - 10.02.2026
18.06. - 19.06.2026
Berlin
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin
Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
19.03. - 20.03.2025
20.05. - 21.05.2025
12.08. - 13.08.2025
10.09. - 11.09.2025
12.11. - 13.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kinderschutzverfahren: Gefährdungsrisiken abschätzen
Kinderschutzverfahren: Gefährdungsrisiken abschätzen
24.03.2025
22.09.2025
25.03.2026
23.09.2026
Berlin
Berlin
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Kinderschutzverfahren: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Kinderschutzverfahren: Lösungsorientierte Gesprächsführung
25.03.2025
23.09.2025
26.03.2026
24.09.2026
Berlin
Berlin
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Ordnungswidrigkeiten: Haftung, Haftungsvermeidung und Verteidigungsstrategien für Geschäftsführende in öffentlichen Unternehmen
Ordnungswidrigkeiten: Haftung, Haftungsvermeidung und Verteidigungsstrategien für Geschäftsführende in öffentlichen Unternehmen
24.03. - 25.03.2025
22.09. - 23.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Interkulturelle und Diversitäts-Kompetenz für Fach- und Führungskräfte: Vielfältige Teams führen und entwickeln
Interkulturelle und Diversitäts-Kompetenz für Fach- und Führungskräfte: Vielfältige Teams führen und entwickeln
15.05. - 16.05.2025
13.11. - 14.11.2025
Berlin
Berlin
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität - Konzeptentwicklung
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität - Konzeptentwicklung
17.09.2025
Online (Zoom)
Neue Generationen in der Arbeitswelt (Gen Z und Alpha) - Herausforderungen an Personalführung und -marketing von morgen
Neue Generationen in der Arbeitswelt (Gen Z und Alpha) - Herausforderungen an Personalführung und -marketing von morgen
19.05. - 20.05.2025
24.11. - 25.11.2025
Berlin
Berlin
Führung und Kommunikation für Bauhofleiter:innen und Vorarbeiter:innen - den Baubetriebshof richtig und zukunftsweisend managen
Führung und Kommunikation für Bauhofleiter:innen und Vorarbeiter:innen - den Baubetriebshof richtig und zukunftsweisend managen
09.12. - 10.12.2025
Berlin
Führungswerkstatt für Bauhofleiter:innen und Vorarbeiter:innen
Führungswerkstatt für Bauhofleiter:innen und Vorarbeiter:innen
13.11.2025
Berlin
Kaufmännische Kompetenzen für kommunale Bauhofleiter:innen, Vorarbeiter:innen und Finanzverwaltungen - den Baubetriebshof richtig und zukunftsweisend managen
Kaufmännische Kompetenzen für kommunale Bauhofleiter:innen, Vorarbeiter:innen und Finanzverwaltungen - den Baubetriebshof richtig und zukunftsweisend managen
11.11. - 12.11.2025
Berlin
KI und ChatGPT in der öffentlichen Verwaltung - Intensivworkshop für Führungskräfte
KI und ChatGPT in der öffentlichen Verwaltung - Intensivworkshop für Führungskräfte
03.03.2025
Berlin
Zeitgemäßes Recruiting im öffentlichen Dienst - Möglichkeiten für Tempo und nachhaltige Effizienz bei der Mitarbeitergewinnung
Zeitgemäßes Recruiting im öffentlichen Dienst - Möglichkeiten für Tempo und nachhaltige Effizienz bei der Mitarbeitergewinnung
13.05.2025
Berlin
Das Visumverfahren: Beteiligung der Ausländerbehörde - schwierige Fallbearbeitungen
Das Visumverfahren: Beteiligung der Ausländerbehörde - schwierige Fallbearbeitungen
03.07.2025
04.11.2025
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Zuständigkeiten im Ausländerrecht - Überblick und Handlungshilfen
Zuständigkeiten im Ausländerrecht - Überblick und Handlungshilfen
24.10.2025
Online (Zoom)
Der gemeindliche Rechnungsprüfungsausschuss in Bayern: Arbeitsweise, Prüfungsumfang, Prüfungsinhalte
Der gemeindliche Rechnungsprüfungsausschuss in Bayern: Arbeitsweise, Prüfungsumfang, Prüfungsinhalte
28.05.2025
Online (Zoom)
ÖPNV - Grundlagen
ÖPNV - Grundlagen
19.03.2025
04.06.2025
08.10.2025
03.12.2025
25.03.2026
24.06.2026
30.09.2026
09.12.2026
Berlin
Berlin
Berlin
Frankfurt am Main
Berlin
Berlin
Berlin
Frankfurt am Main
ÖPNV-Recht in der Praxis
ÖPNV-Recht in der Praxis
20.03. - 21.03.2025
05.06. - 06.06.2025
09.10. - 10.10.2025
04.12. - 05.12.2025
26.03. - 27.03.2026
25.06. - 26.06.2026
01.10. - 02.10.2026
10.12. - 11.12.2026
Berlin
Berlin
Berlin
Frankfurt am Main
Berlin
Berlin
Berlin
Frankfurt am Main
Festsetzung und Erhebung kommunaler Steuern unter Beachtung der Verjährungsvorschriften
Festsetzung und Erhebung kommunaler Steuern unter Beachtung der Verjährungsvorschriften
05.05.2025
06.10.2025
04.05.2026
12.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Insolvenzantragstellung - weshalb, wie und mit welchen Folgen
Insolvenzantragstellung - weshalb, wie und mit welchen Folgen
08.07.2025
Online (Zoom)
Grundlagen der Prüfung im Bereich der Versorgungsverpflichtungen
Grundlagen der Prüfung im Bereich der Versorgungsverpflichtungen
20.11.2025
München

Meine Merkliste

Ich habe Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.