Unsere Inhouse-Kunden
Das Kommunale Bildungswerk e. V. hat sich als Spezialanbieter für die öffentliche Verwaltung mit nunmehr über 1.350 Seminarthemen u. a. für die folgende Kunden entwickelt:
Langjährige Erfahrung und das kompetente Team ermöglichen es, Ihre Spezialwünsche zu realisieren und europaweit zu agieren.
Das Kommunale Bildungswerk e. V. richtet sich mit seinen Angeboten vorrangig an Führungskräfte und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen. Das vielfältige und thematisch breit gefächerte Seminar- und Studienangebot gewann ebenso für Mitarbeiter anderer Unternehmen, Einrichtungen und Verbände an Bedeutung. In den letzten Jahren etablierten sich daher zunehmend Seminare für diesen Interessentenkreis. Unsere Fachreferent/innen haben sich auf die Zielgruppen praxisbezogen vorbereitet und schlossen diese Seminare ebenfalls mit großem Erfolg ab.
Sollten Sie Interesse an einer internen Weiterbildung (Firmenschulung) haben, so unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot. Ihre gewünschten und zu vermittelnden Inhalte werden direkt zwischen Ihnen und den Fachreferent/innen abgestimmt. So entspricht die Seminargestaltung in jedem Fall Ihren Anforderungen.
Kundenmeinungen

Wir sind gestern alle sehr inspiriert, energiegeladen und motiviert nach Hause gegangen, vielen Dank noch einmal für das großartige Training!

Dass Sie sich im Inhouse-Team gut verstehen, das merkt man deutlich auch als Außenstehende. Deshalb freu‘ ich mich auch jedes Mal, wenn ein neuer Auftrag zustande kommt!

Ich bedanke mich ganz herzlich für die reibungslose Abwicklung der Inhouse-Schulung. Ich habe ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Wir freuen uns auf die Schulung im Juni!

Wir haben bereits mehrere unserer beliebten „Berlin Seminare“ für Angehörige des Technischen Hilfswerks in enger Zusammenarbeit und mit großer Unterstützung des Kommunalen Bildungswerks e.V. durchgeführt. Die Seminare bestehen aus Workshops zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm, welches den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Berlin als Politik- und Kultur-Hauptstadt näherbringt. Neben dem Programm wurden auch die Anmeldung sowie die angemessene Unterbringung in einem zentral gelegenen Hotel mitten in Berlin durch das Kommunale Bildungswerk organisiert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit sowie die erfolgreiche Organisation zukünftiger Berlin Seminare.

„…ich danke Ihnen ganz herzlich für die Unterstützung und Organisation des Seminars. Alle Teilnehmenden waren durchweg begeistert und es gab nur positives Feedback. Herr Tholen hatte das schon innerhalb des Seminars abgefragt. Wir werden künftig immer wieder gern bei Bedarf auf das Angebot des KBW zurückgreifen.“

Das Seminar in Erlangen ist sehr gut gelaufen. Planung und Organisation von Ihrer Seite war einmal mehr grandios. Das Hotel kann ich auch nur für weitere Buchungen empfehlen. Rundum eine sehr gute Veranstaltung, die den Teilnehmenden und auch mir Spaß gemacht hat.

Insgesamt war die Seminarreihe mit Herrn Beike eine der besten Entscheidungen der letzten Jahre. Das Plus mit der Besetzung von Herrn Beike ist die aktuelle Nähe zum Jobcenter. Dies hilft bei den verschiedensten Fragestellungen. Zudem ist Herr Beike on seiner Art ein sehr emphatischer Mensch, welcher die Pausenzeiten sehr gerne mit den Teilnehmenden nutzt, um auch für sich Mehrwerte zu erhalten

Die absolvierte Inhouse Veranstaltung, durchgeführt von dem Dozenten Dirk Lenders, war erfolgreich. Gern möchte ich hierfür ein großes Lob aussprechen, wie unkompliziert die Zusammenarbeit mit dem KBW war und wie super die Online Funktion (TN Zertifikate ect.) funktioniert. Zusätzlich möchte ich gern Herrn Dirk Lenders einen Dank aussprechen und ihn für seine großartige Arbeit loben. Es hat alles einwandfrei geklappt.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch nochmals für das informative Seminar und die gute Zusammenarbeit bedanken.

Das Seminar ist sehr gut verlaufen. Der Dozent Herr Beike war super. Die Inhalte wurden sehr gut dargestellt und haben unsere Erwartungen voll entsprochen. Die Schulungsunterlagen sind ebenfalls sehr gut. Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.

Das Feedback aus dem Team war durchgehend sehr gut. Wir konnten unsere konkreten Fragen stellen und der Referent ist sogar auf unsere Praxisbeispiele aus unserem direkten Büroalltag eingegangen. Wir fanden das Seminar sehr gut und würden das KBW jederzeit weiterempfehlen.

„das Seminar mit Frau Neumann war toll – wir waren alle begeistert. Vielen Dank nochmal an sie und vielen Dank für Ihre Bemühungen.“

Das Seminar war super. Ich war selber Teilnehmerin. Herr Petersen hat unglaubliches Fachwissen, welches er mit praktischen Beispielen kombiniert. Er war sehr flexible bei Teilnehmerfragen und hat sich immer spontan auf unsere Bedürfnisse einstellen können. Für uns war das Seminar sehr gewinnbringend und wir können es jetzt kaum abwarten wieder mit Herrn Petersen ein Seminar zu verbringen.“

Auch ich bedanke mich für die angenehme Zusammenarbeit mit Ihnen und kann nur ein großes Lob auch an Herrn Leimann aussprechen – wir waren alle sehr begeistert von der Schulung und würden sowohl die Schulung als auch Herrn Leimann jederzeit weiterempfehlen!

Vielen Dank für die sehr gute Vorbereitung und Organisation unserer Inhouseschulung. Sie war sehr hilfreich.

Ich möchte mich im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen noch einmal recht herzlich für die gelungene Fortbildung durch Ihre Dozentin und auch für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken!

Das Seminar mit Frau Thal war ein voller Erfolg. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und wir haben viele interessante Informationen bekommen. Gern mal wieder!

Das Thema ist derart umfangreich, dass es für weitere zwei Tage Stoff geboten hätte. Wir haben sehr viel mitgenommen und Herr Stricker hat uns durch seinen Erfahrungsschatz und seine Fachkompetenz beeindruckt.

„...ganz besonderen Dank für die Vermittlung dieses Seminars. Herr Günaydin hat dies bestens durchgeführt. Er hat sich genau auf unsere spezifischen Fragen eingestellt und konnte diese alle beantworten und uns die entsprechenden Gesetzestexte dazu vermitteln, das hat uns sehr geholfen. Auch darüber hinaus war es sehr interessant.“ „…das Seminar war wirklich großartig.“

Das Seminar war sehr interessant und ist auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Die erhaltenen Hinweise und Anregungen wurden aufgenommen und befinden sich bereits in der Umsetzung.

Die Ingenieurkammer Thüringen hat bei Kommunales Bildungswerk e. V. Berlin das Seminar „Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung“ gebucht. Die Buchung waren unkompliziert, einfach durchführbar und die Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen war sehr zuvorkommend, freundlich und konstruktiv. Das Seminar selbst war sehr aufschlussreich, interessant und verständlich. Herr Sorgatz ist ein sehr guter Dozent. Er hat die Inhalte anschaulich vermittelt, ging auf Fragen gut ein und das Seminar war insgesamt sehr gut vorbereitet. Wir bedanken uns bei allen Akteuren. Gern wieder, wenn es passen sollte. Das Team der Ingenieurkammer Thüringen

Es war ein tolles Seminar. Ich werde es definitiv weiterempfehlen.

An Ihr Team nochmals DANKE, dass es uns die Möglichkeit zu der Weiterbildung in einem so schnellen Zeitfenster (…man kann auch sagen: „im Affenzahn“) unkompliziert ermöglicht hat. So wünsche ich mir meine zukünftigen Arbeitsjahre :-))). Möge doch immer alles so schnell, organisiert und reibungslos ablaufen.

Das Seminar war interessant, informativ und gut strukturiert. Der Dozent hat gut erklärt und ist auf alle im Vorfeld gestellten Fragen ausführlich eingegangen. Für die kurze Vortragszeit ist viel Lerninhalt übermittelt worden. Auch die Tipps, welche man vor Ort in der Praxis braucht wurden gut angenommen. Bezüglich der verschiedenen vorgestellten Materialien werden wir uns überlegen, was in unserem Alltag sinnvoll ist. Dazu haben wir aber auch viel Input erhalten. Gut gefallen hat die Anwendung von Fallbeispielen auf unser Fachrecht. Durch das Seminar sind auch einige Stellen aufgetretenen, die bei uns intern in der Zusammenarbeit und Organisation verbessert werden können. Dazu ist es sehr hilfreich gewesen, eine private Schulung zu erhalten. Die Wiederholungen und Zusammenfassungen des Dozenten am Ende eines Lernblocks haben geholfen, dass zuvor gelernte noch einmal mehr zu verinnerlichen. Ich gehe fest davon aus, dass sich durch das Seminar die langfristige Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten bei uns verbessern wird.

Das Seminar war ein voller Erfolg. Herr Professor Dr. Weiblen hat seinen Vortrag ganz speziell auf die Verhältnisse unserer Gesellschaft ausgerichtet und stand für alle Rückfragen unserer Aufsichtsratsmitglieder zur Verfügung. Großes Lob!

Wir waren absolut zufrieden mit dem Seminar. Frau Trendel hat unglaublich kompetent, authentisch, sympathisch und pragmatisch die Inhalte vermittelt und es geschafft, eine sehr nette Atmosphäre zu schaffen.

Das Seminar war rundum gelungen; die Resonanz aller Kolleg*innen überaus positiv.

Der Referent Herr Drews hat sowohl fachlich als auch methodisch überzeugen können. Trotz vieler Beispiele und Erzählungen aus dem täglichen Arbeitsleben war ein "roter Faden" durchgängig vorhanden und die Teilnehmenden fühlten sich gut mitgenommen. Der sehr hohe Praxisbezug wird von unseren Kolleginnen und Kollegen besonders geschätzt. Also nochmals vielen Dank an die Dozenten unserer 3 Seminare und an Sie für die sehr gute organisatorische Begleitung und den ausgesprochen netten und unkomplizierten Kontakt.

Das Seminar zum Thema "Bestattungskosten nach SGB XII - Anspruchsvoraussetzungen" hat mir sehr gut gefallen. H. Silzer war bestens vorbereitet und konnte all unsere vielen Fragen kompetent und freundlich beantworten. Er hat uns damit in einer derzeit schwierigen Arbeitssituation sehr geholfen. Auch die Form der Veranstaltung als Inhouse-Seminar fand großen Anklang, da die Teilnehmer hinsichtlich der Thematik in etwa den gleichen Wissensstand hatten. An Sie meinen Dank für das “Managen” unseres Seminars.

Wir haben durch die Teilnehmer der anderen Landratsämter ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Uns persönlich hat das Seminar zum Thema "Kindesunterhalt im Zusammenhang mit dem AsylblG" viel gebracht und auch wir waren mit der Dozentin Frau Langer sehr zufrieden. Das Skript ist ein guter Leitfaden um die Unterhaltsanrechnung in unserem Haus umzusetzen. Vielen Dank für die Organisation des Seminars und wir freuen uns auf die Zertifikate.

... was mir bisher zugetragen wurde, war durchweg positiv. Besonders wie Herr Heumann das doch ziemlich spröde Thema Tarifrecht vermittelt und einen aktuellen Bezug hergestellt hat, kam sehr positiv an. Ich denke, dieser Eindruck wird sich bei der Auswertung der Evaluationsbögen bestätigen.

Wir haben eine durchweg positive Resonanz. Die Teilnehmer konnten vieles mitnehmen, fanden das Seminar zum Thema Vollstreckung sehr informativ und waren begeistert von Herrn Rothfuss. Wir können das Seminar jederzeit weiter empfehlen. Es hat sich gelohnt.

Das Inhouse-Seminar zum Thema "Betriebsverfassungsrecht" haben wir nun über die Bühne gebracht. Es hat allen Beteiligten super gefallen, der Praxisbezug war gegeben und auf Fragen wurde hervorragend eingegangen. Es war ein maximaler Erfolg für alle Beteiligten und die aus dem Seminar resultierenden Erkenntnisse und Aufgaben werden nun in die Praxis umgesetzt. Vielen Dank für alles und mit Sicherheit werden wir Teil 2 der Fortbildung auch noch bei Ihnen buchen.

Wir waren mit der gesamten Organisation und der inhaltlichen Gestaltung rund um das Seminar "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege als neue Herausforderung" absolut zufrieden. Das Seminar, durchgeführt von Herrn Kober, hatte durch den beruflichen Hintergrund des Dozenten einen hohen Praxisbezug. Aber auch die gesetzlichen Vorgaben wurden bestens vermittelt. Wir hatten außerdem die Möglichkeit das Seminar inhaltlich mitzugestalten und alle Fragen wurden vollständig beantwortet. Das sympathische und kompetente Auftreten von Herrn Kober hat maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Wir haben wirklich sehr viel lernen können und hatten darüber hinaus auch noch viel Spaß dabei.

Ich habe Frau Knopf als eine sehr angenehme Dozentin erlebt, die neben großem Fachwissen auch über die Praxiserfahrung verfügt um dieses nachvollziehbar vermitteln zu können. Wirklich eine gelungene Veranstaltung mit durchweg zufriedenen Teilnehmern! Auf weiterhin so gute und "fruchtbare" Zusammenarbeit!

Auch ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken, es war sehr angenehm. Das Seminar von Frau Weyhe war wie jedes Mal (ich hatte bereits selbst zwei Mal zuvor die Ehre) sehr informativ und man lernt nie aus. Diese Rückmeldung habe ich so auch von allen Kolleginnen bekommen. Bei Frau Weyhe merkt man den Praxisbezug und das sie selbst jahrelang damit gearbeitet hat, dadurch ist das Seminar trotz des umfangreichen Inhaltes wirklich für jeden gut verständlich und nachvollziehbar. Sollte sie ihre Tätigkeit als Referentin wirklich irgendwann einstellen wird das ein großer Verlust für die deutschen Jugendämter.

Das Seminar zum Thema "Fahrerlaubnisrecht" hat uns allen sehr gut gefallen. Herr Napierski konnte durch seine Art und Weise und seine Ausführungen alle Mitarbeiter für das doch etwas anspruchsvollere Thema begeistern und mitnehmen. Ich werde das Seminar und Herrn Napierski gerne weiterempfehlen. Vielen Dank auch an Sie, dass Sie uns das Seminar möglich gemacht haben.

Das Seminar ist gut, sehr gut verlaufen. Von den Teilnehmerinnen / Teilnehmern, mit denen ich gestern und heute gesprochen habe, haben alle das Seminar zum Thema "Grundbuchrecht" gelobt und insb. die Leistung von Herrn Keller hervorgehoben. Er würde über sehr viel Fachwissen verfügen, was er auch adressatengerecht sehr gut vermitteln könnte. Herr Keller hat eine sehr sympathische und ruhige Art, die Fachinhalte sehr gut rüberbringen zu können. Organisatorisch hat ansonsten auch alles geklappt. Ich bedanke mich bei Ihnen für die gute Vorbereitung und Organisation.

Das Inhouse-Seminar fand ein großes Lob bei unseren teilnehmenden Mitarbeiter/innen. Der Dozent, Herr Zang, war motiviert und sehr aufgeschlossen für unseren besonderen Arbeitsbereich als Sozialarbeiter in Flüchtlingsunterkünften. Die Themen waren für unseren Berufsalltag sehr relevant ausgewählt und wurden sehr anschaulich vermittelt. Besonders hilfreich war, dass wir Herrn Zang praktische Fragen aus unseren Arbeitszusammenhängen stellen konnten, die er kompetent und anregend beantwortete. Dieses Seminar empfehlen wir auch allen anderen Kollegen.

Ich möchte mich bei Ihnen und Herrn Purmann nochmals ausdrücklich für die Durchführung des Vortrags zum Thema "Veranstaltungsrecht" bedanken. Ich erhalte von den Teilnehmern nur positve Rückmeldungen und Dankesworte für den interessanten Vortrag.

Die gestrige Fortbildung hat uns sehr gut gefallen, Herr Ziegler als Dozent wies wie erwartet eine hohe fachliche Kompetenz auf und konnte die Inhalte praxisbezogen und verständlich vermitteln. Vielen Dank für den reibungslosen Ablauf - Bis zum nächsten Mal!

Ich möchte mich auf diesem Wege für das richtig informative und umfassende Seminar mit Herrn Strohmeyer bedanken. Das Seminar sowie der Dozent sind aus meiner Sicht sehr weiterzuempfehlen. Vielen Dank auch für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen bezüglich der Organisation.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Das Seminar zum Umgang mit psychisch kranken Beschäftigten im Arbeitsalltag ist sehr gut angenommen worden, die Teilnehmer haben aktiv mitgewirkt und viel mitgenommen. Einige Kollegiale Berate haben sich heute früh schon bei mir zurückgemeldet und über das Seminar gesprochen. Frau Reinecke ist sehr zu empfehlen und ich möchte ihr hiermit im Namen aller Teilnehmer herzlich danken für ihre engagierten Vorträge sowie ihre wertvollen Hinweise.

Nach einer sehr guten Vorbereitung des Inhouse-Seminars Ihrerseits war der Grundstein für eine gelungene Veranstaltung gelegt. Die Dozentin, Frau Eschelbach, hat schließlich mit der strukturierten Vorgehensweise und Ihrer Kompetenz zu einem sehr guten Verlauf der Fortbildung beigetragen. Aufgrund dieser positiven Erfahrung können wir uns vorstellen, auch zu anderen Themen auf entsprechende Angebote zurückzukommen.

Das Seminarthema war für die Rechnungsprüfungsämter der Städte Sachsen-Anhalts von Interesse. So wurde das Kommunale Bildungswerk e.V. gebeten ein Inhouseseminar in Magdeburg durchzuführen. Die Vorbereitung war von Beginn an durch Kompetenz und eine konstruktive Zusammenarbeit geprägt. Auch die Referentin Frau Dr. Hornung zeigte bei der Feinabstimmung des Themas große Praxisnähe. So konnte das Thema doch gut auf unterschiedliche Ausgangssituationen der Teilnehmerstädte ausgereichtet werden. Mit dieser Vorbereitung wurde die Durchführung des Seminars durch entsprechende Mitarbeit der TeilnehmerInnen dann auch ein Erfolg. Die gute Vorbereitung des Seminars durch Frau Röhner wurde durch eine entsprechende Nachbereitung bis zur Übersendung der Teilnahmezertifikate und der Abrechnung fortgesetzt. Als Fazit kann ich nur feststellen, wenn sich für ein Thema aus dem Seminarangebot des Kommunale Bildungswerk e.V. regional genügend Interessenten finden und der Referent/ Referentin überzeugt, verfügt das Kommunale Bildungswerk e.V. über eine gute Kompetenz und genügend Flexibilität, um auch spezifische Anforderungen an ein Inhouseseminar zu erfüllen.

Es war ein sehr sehr gutes Seminar mit einem sehr sehr guten Dozenten. Und es war mit Sicherheit nicht das letzte Seminar, welches wir bei Ihnen gebucht haben. Es hat alles auf den Punkt gepasst. Absolutes Kompliment.

Zuerst möchte ich mich nochmal bei Ihnen für die gute Organisation bedanken! Zum Seminarinhalt kann ich Ihnen bestätigen, dass Herr Dr. Noch auf alle gewünschten Inhalte genau eingegangen ist. Mit Herrn Dr. Noch haben Sie uns einen sehr kompetenten Dozenten vermittelt, der es versteht auch diesen für uns etwas „trockenen“ Stoff interessant zu vermitteln. Wir sind froh, Ihr Seminarangebot angenommen zu haben und werden bei passender Gelegenheit sicher gerne wieder mit Ihnen zusammen arbeiten.

Das Seminar war klasse. Alle Teilnehmer waren begeistert. Mich persönlich hat das Seminar „gefordert“, was als Kompliment zu sehen ist. Da ich meinen Job schon sehr lange mache sind die fachlichen Fortbildungen für mich i. d. R. nur „Auffrischungen“ (und dadurch oft langatmig). Hier habe ich aber viel Neues gelernt. Herr Cirkel ist sehr kompetent und ein angenehmer Dozent. Er hat uns die für uns wichtigen Inhalte voll und ganz vermittelt.

Wir haben nun schon mehrmals Inhouse-Veranstaltungen mit Ihnen durchgeführt und waren immer sehr zufrieden. Die gesamte Organisation mit Ihnen und den Dozentinnen und Dozenten ist reibungslos. Die verschiedenen Themen wurden durch die fachlich äußerst kompetenten Dozentinnen und Dozenten optimal vermittelt und stellten immer einen Gewinn für die Teilnehmenden und deren tägliche Arbeit dar. Wir bedanken uns für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf die weitere!

Das Seminar war ein voller Erfolg und die Rückmeldungen durchweg positiv. Wir fühlen uns gut für die Wohngeldnovelle vorbereitet. Vielen Dank an Sie , für die die gute Organisation der Veranstaltung. Ich denke, für zukünftige Seminare sind Sie für uns eine sehr gute Adresse!

Wir alle sind begeistert und würden die Fortbildung gerne fortführen. Die Referentin wurde sehr gelobt. Wir sind begeistert von Ihrem Angebot und können Fortbildungsinhalt und Referentin weiter empfehlen!

Die Mitarbeiter waren mit dem Seminar zum „Ordnungswidrigkeitenrecht“ sehr zufrieden. Die Veranstaltung war wirklich interessant!. Was bisher in der Praxis angewandt wurde, konnte in dem Seminar noch einmal bestätigt, korrigiert oder verbessert werden.

Vom 27.07. – 29.07.2015 fand bei uns im Jobcenter das Seminar „Haushalts- und Zuwendungsrecht“ statt. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Das Seminar war bestens vorbereitet. Ein großes Lob an Herrn Dr. Luther und auch an das KBW! Durch den vorherigen Versand aktueller Bescheide konnten die Inhalte sehr praxisnah rüber gebracht werden. Ein sehr gelungenes Seminar!

Das Seminar und die Fortbildungsveranstaltung – Führungsaufgaben von Vorarbeitern im Bereich der Tiefbauunterhaltung am Hamburger Flughafen – ist sehr gut angekommen. Die Mitarbeiter waren von der Veranstaltung und der Dozentin A. M. Vogel sehr begeistert. Alle freuen sich auf den 2. Teil, der im November stattfinden soll. Wir schätzen die hohe fachliche Kompetenz, Ihr Engagement und den Bayrische Humor Ihrer Dozentin. Das Seminar fand regen Zuspruch bei allen Mitarbeitern.

Das Seminar - Die Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III - hat in prägnanter und praxisnaher Form die Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III dargelegt und erläutert. Es ist in Inhalt und Gestaltung sowohl für Berufseinsteiger als auch bereits erfahrene Arbeitsvermittler empfehlenswert.

Im Namen des Standesamtes Eisenhüttenstadt möchte ich mich bei Ihnen und dem Kommunalen Bildungswerk e. V. für die reibungslose Durchführung unserer Fortbildungsveranstaltung bedanken. Ich habe ein positives Feedback erhalten und es war für alle Teilnehmerinnen ein gelungener Seminartag. In der Vergangenheit habe ich an vielen Seminaren bei Ihnen und an der Fachtagung „Ausländerrecht“ teilgenommen und war immer sehr zufrieden. Sie garantieren als Bildungsträger für eine hohe Qualität. Machen Sie bitte weiter so!!!

Vielen Dank für die Organisation der Seminare zum Zeitmanagement. Wir haben insgesamt 10 Seminare absolviert und damit insgesamt über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht. Ganz besonders bedanken möchte ich mich für die Flexibilität hinsichtlich der Terminierung/Terminverschiebung. Aus den Rückmeldungen haben Sie ja gesehen, dass unsere Mitarbeiter die Seminare fast durchweg gut bis sehr gut bewertet haben. Wer aufgeschlossen teilgenommen hat (und das haben wohl die meisten) konnte in jedem Fall für sich Anregungen für den eigenen Arbeitsalltag mitnehmen. Es wurden nebenbei auch interne Diskussionen bei uns angestoßen, wie manche Dinge unterschiedlich in den einzelnen Geschäftsstellen gehandhabt werden und wie man Dinge evtl. anders machen könnte. Man bekommt auch mit, dass sich immer wieder Mitarbeiter über die Seminare unterhalten, was man machen kann und was nicht, also: Es wirkt. Ihnen allen und der Trainerin noch einmal vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit und dass Sie uns mit der Organisation dieser umfangreichen Fortbildungsreihen so viel eigenen Aufwand abnehmen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Die Zusammenarbeit mit Frau Riedel-Schönfeld war (wie immer) sehr gut. Klare Abstimmung zum Auftrag und Ablauf, gute Führung durch den Tag, angemessene Methoden! Kann ich nur empfehlen. Die Zusammenarbeit mit dem KBW war auch (wie gewohnt) sehr gut. Verbindliche Absprachen.

Wir waren auf der Suche nach einem Inhouse-Seminar zum Thema ELStAM, Minijob sowie sozialversicherungsrechtliche Änderungen zum 01.01.2015 , was wir zusammen mit den Bezügeabrechnerinnen und -abrechnern benachbarter Kommunen absolvieren wollten. Die unkomplizierte und schnelle Beratung durch das Kommunale Bildungswerk hat uns gut gefallen. Das Seminar war aufschlussreich und der Dozent hat die doch trockenen Themen in einer guten Atmosphäre vermittelt. Auch von den Kollegen der benachbarten Kommunen haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten.

Alle Referenten/innen waren exzellente Kenner ihrer Materie, die es sehr gut verstanden haben, ihr jeweiliges Wissensgebiet praxisnah zu vermitteln. Soweit einige meiner Mitarbeiter/innen – wie ich dem Rücklauf der Bewertungsbögen entnehmen konnte – anderer Auffassung waren, ist dies wohl dem Umstand geschuldet, dass die vier Inhouseseminare von mir als Pflichtveranstaltungen angesetzt waren und einige Personen sich schlichtweg übergangen fühlten. Ich kann Ihnen versichern, dass die weit überwiegende Anzahl der Kollegen/innen die Durchführung der vier Seminare als echten Gewinn und Bereicherung für unsere Arbeit empfunden hat – und wie schon das Sprichwort sagt: „Man kann es nicht allen recht machen.“ Ihnen ganz persönlich noch meinen besonderen Dank für Ihre unkomplizierte, gleichwohl professionelle geschäftliche Abwicklung, die sicherlich vor dem Hintergrund, dass unsere Seminarwünsche doch sehr kurzfristig geplant werden mussten, nicht immer ganz einfach war.

„Seit Jahren nutzen wir die Fortbildungen des Kommunalen Bildungswerkes. Wir haben jetzt bereits 3 Inhouse-Schulungen über das KBW organisiert und sind jedes Mal sehr zufrieden. Wer werden die Inhouse-Schulungen sicherlich auch in den nächsten Jahren nutzen.“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Art und Weise der Durchführung des Seminars und der hohen praxisnahen Vermittlung des Seminarinhaltes. Darüber hinaus wurde als positiv empfunden, dass der Seminarleitung auch auf einzelfallbezogene Fragen einging und diese ebenfalls zufriedenstellend beantworten konnte.

Im Jahr 2008 war das KBW erstmals für die Jobcenter Wuppertal AöR (vormals ARGE Wuppertal) tätig. Seither wurde eine Reihe von modularen Fallmanagementqualifizierungen durchgeführt, die im Rahmen enger Zusammenarbeit stetig optimiert wurden. Daneben führte das KBW auch weitere Schulungen durch und hat sich als zuverlässiger und angenehmer Vertragspartner erwiesen.

Das Jobcenter Uckermark hat seit 2005 zahlreiche Inhouse-Seminare mit dem Kommunalen Bildungswerk e.V. durchgeführt. Das Inhouse-Team hat diese Seminare sehr gut, genau an unseren Anforderungen orientiert und bei Bedarf auch kurzfristig organisiert. Die Dozentinnen und Dozenten waren kompetent und bestens vorbereitet und wir konnten ihnen zu unseren spezifischen Themen Löcher in den Bauch fragen. Dazu wurden umfangreiche ergänzende Manuskripte und Unterlagen bereitgestellt. Wir konnten auf diese Weise innerhalb kurzer Zeit eine große Zahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen aktuellen und einheitlichen Wissensstand bringen.Dabei war unserer eigener Organisationsaufwand minimal. Für uns Gründe, die Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bildungswerk e.V. bei Inhouse-Seminaren auch in der Zukunft fortzusetzen.

In Fragen der Fortbildung ihrer Beschäftigten blickt die Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz (KoBa) auf mehrere Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bildungswerk e.V. zurück. Dieser Bildungsträger zeichnet sich durch kompetente Dozenten rund um die Anwendung des SGB II, aber auch durch Ansprechpartner für Fachseminare anderer Themengebiete aus. Neben externen Schulungen werden vom Kommunalen Bildungswerk e.V. jährlich umfangreiche Inhouse-Seminare in den Räumen des Jobcenters durchgeführt. Die Teilnehmer der KoBa schätzen besonders den engen Bezug zur Praxis und die Einbindung aktueller Problemgestaltungen.

Seit mehreren Jahren ist das Kommunale Bildungswerk e.V. unser Partner für die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren eine Vielzahl von Inhouse-Seminaren erfolgreich durchgeführt und Mitarbeiter haben an den verschiedenen Fachseminaren in Berlin teilgenommen. Wir werden als Kunde stets individuell und sehr gut betreut, auf spezielle Wünsche wird gern eingegangen. Auch in den nächsten Jahren werden wir unsere Seminare durch das Kommunale Bildungswerk e.V. durchführen lassen und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Seit nun schon einigen Jahren arbeiten wir gern und eng mit dem Kommunalen Bildungswerk Berlin, insbesondere zur Planung und Durchführung von Inhouse-Schulungen, zusammen. Das stets von Kompetenz, Freundlich- und Verbindlichkeit geprägte Miteinander macht es leicht, passgenaue Angebote abzustimmen, Möglichkeiten zur Realisierung von Schulungen auch bei kniffligen Anforderungen zu finden oder kurzfristige Vorhaben umzusetzen. Der Servicegedanke wird von allen Mitarbeitern gelebt: Vereinbarungen werden termingerecht realisiert, E-Mails und telefonische Anfragen werden – auch bei Abwesenheit des eigentlichen Adressaten – stets rasch und aussagekräftig beantwortet, es ergehen Zwischenmitteilungen, die Angebotserarbeitung erfolgt auch bei einer Vielzahl von Seminaren kurzfristig, die Angebotsunterlagen selbst sind ausführlich und informativ gefertigt. Abstimmungen in Vorbereitungen von Inhouse-Schulungen erfolgen jederzeit planvoll, verlässlich und professionell. Die mit jeder Veranstaltung zur Verfügung gestellten Begleitmaterialien werden vollumfänglich, rechtzeitig und in immer guter Qualität bereitgestellt. Auch die Erhebung und gemeinsame Auswertung der Ergebnisse von Inhouse-Seminaren ist selbstverständlich. Nicht zuletzt zeichnen durchweg sehr gute Dozenten das Kommunale Bildungswerk Berlin aus. Fazit: Daumen hoch und weiter so!