Kurzwebinar
Themenbereich: Bau- und Wohnungswesen
Grundstücksbenutzungsrechte im Zusammenhang mit der Energieversorgung
Schwerpunkte
- Nutzungsrechte auf öffentlichen Verkehrswegen und -flächen
- Umwidmungen von Verkehrsraum
- Veräußerung kommunaler Grundstücke
- Gesetzliche Grundstücksbenutzungsrechte für Strom und Gasleitungen
- Rechte des Netzbetreibers beim Anlagenbetrieb
- Dingliche Rechte und Gestattungsverträge
- Gesetzlicher Eigentumsübergang
- Informationspflichten
- Wertminderung
Zur Versorgung mit Elektrizität und Gas ist ein bedarfsgerecht ausgebautes Leitungsnetz unabdingbar. Aber wann besteht ein Anspruch des Netzbetreibers darauf, dafür öffentliche oder private Grundstücke zu nutzen? Welche gesetzlichen Grundstücksbenutzungsrechte gibt es, was gilt für öffentliche Verkehrswege und-flächen und wann ist eine privatrechtliche Vereinbarung oder eine dingliche Sicherung erforderlich? Welche rechtliche Gestaltung ist bei welcher Fallgestaltung sachdienlich? Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Mitarbeiter von Kommunen aber auch Netzbetreibern; sonstige Interessenten, z.B. Wohnungsbaugesellschaften
keine
Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0306GWEBAB090U-G
06.03.2025
09:00 bis 10:30 Uhr