Jugendhilfe Fortbildungen
Das Jugendhilferecht ist im Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) festgeschrieben, welches die Kinder- und Jugendhilfe umfasst. In dem auch sogenannten Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) werden Leistungen und Leistungsbezüge als auch Hilfsmaßnahmen für Jugendliche, junge Volljährige und deren Familien geregelt, die vom Jugendschutz, über die Kindertagesbetreuung und Erziehungshilfe bis hin zu Vormundschaft, Unterhalt und Sorgerechtserklärung reichen.
Eine Zusammenstellung aller Seminare zum Jugendhilferecht können Sie dem nachfolgenden Auszug des Fortbildungsangebots des KBW e. V. entnehmen. Der Gesetzgeber arbeitet gegenwärtig an einer Reform des SGB VIII, auf die das KBW e. V. zeitnah reagieren wird.
VERANSTALTUNGSTIPP: Fachtagung Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Örtliche Zuständigkeit
Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Kostenfrei
Fachtag Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2025
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Beurkundungsrecht - Grundlagen
Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII
Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger
Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe
Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
Jugendhilfe-Kostenheranziehung
SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen
Jugendhilfe - Controlling
Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK200)
Amtsvormundschaft - Vertiefung
Mentale Gesundheit - PERMA-Konzept
Grundlagen und Systematik des Ausländerrechts
SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Krankenversicherung Grundlagen Vormundschaft
Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens aus nichtselbständiger Arbeit
Unterhaltstitel Durchsetzung durch Zwangsvollstreckung
Vormundschaft: Die Koordinierungsstelle im Jugendamt
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger
Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung für Jugendliche
SGB VIII - Kostenerstattung
Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Einführung
Gespräch mit schwierigen Bürgern
Gesunde Selbstführung
Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Vertiefung
ICF-orientierte Teilhabeplanung in der Eingliederungshilfe
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell
Datenschutz Schule Kita
Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte (Workshop)
Wirtschaftliche Jugendhilfe update
ASD - Einführung in Aufgaben, Arbeitsweise
Umgang: Gestaltung und Kosten
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle
Gutachtliche Stellungnahme
SGB XII/ SGB VIII - Einkommensermittlung von Selbstständigen
Ehrenamtliche Vormundschaft
Kinderschutzverfahren
Kinderschutzverfahren Gesprächsführung