Migrationspaket – Aktuelle Entwicklungen im Ausländerrecht

Im Juni 2019 haben Bundestag und Bundesrat ein umfangreiches Gesetzespaket zur Ordnung, Steuerung und Begrenzung von Migration verabschiedet. Das Paket umfasst insgesamt sieben Gesetze, darunter das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das Geordnete- Rückkehr-Gesetz sowie das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung. Einerseits bezwecken diese Rechtsänderungen eine gesteuerte Fachkräfteeinwanderung sowie beschleunigte Verwaltungs- und Anerkennungsverfahren. Andererseits soll die Ausreisepflicht besser durchgesetzt werden. Darüber hinaus wird das Staatsangehörigkeitsrecht mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes neu geregelt. Die Fortbildungen des KBW zeigen diese vielfältigen aktuellen Rechtsänderungen und deren Wirkung auf die ausländerrechtliche Praxis, insbesondere für Mitarbeitende der Ausländerbehörden auf. Mit der Materie langjährig vertraute Fachexperten gewährleisten eine praxisorientierte Wissensvermittlung.

Migration - Seminare und Schulungen zum Ausländerrecht

Seminare, Kurse, Weiterbildungen zum Ausländerrecht

Kernkompetenzen Ausländerrecht - berufliches Grundwissen für neue Mitarbeiter:innen in den Ausländerbehörden
Kernkompetenzen Ausländerrecht - berufliches Grundwissen für neue Mitarbeiter:innen in den Ausländerbehörden
01.09.2025 - 24.02.2026
02.11.2026 - 02.03.2027
Berlin
Berlin
Das Ausländerrecht in der Praxis - eine systematische Darstellung für Einsteiger:innen
Das Ausländerrecht in der Praxis - eine systematische Darstellung für Einsteiger:innen
10.07. - 11.07.2025
06.10. - 07.10.2025
12.11. - 14.11.2025
09.12. - 10.12.2025
15.12. - 16.12.2025
27.04. - 28.04.2026
27.05. - 28.05.2026
11.06. - 12.06.2026
24.08. - 25.08.2026
08.09. - 09.09.2026
14.12. - 15.12.2026
Dortmund
Hamburg
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Berlin
Berlin
Frankfurt am Main
Hamburg
Berlin
Köln
Berlin
Das Ausländerrecht in der Praxis - eine Vertiefung
Das Ausländerrecht in der Praxis - eine Vertiefung
06.10. - 07.10.2025
08.06. - 09.06.2026
02.11. - 03.11.2026
Berlin
Berlin
Berlin
Spezielle Probleme des Aufenthaltsrechts: Ausweisung und Abschiebung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage
Spezielle Probleme des Aufenthaltsrechts: Ausweisung und Abschiebung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage
03.07. - 04.07.2025
11.12. - 12.12.2025
Berlin
Berlin
Die Sicherung der Abschiebung: Voraussetzungen und Verfahren ausländerrechtlicher Freiheitsentziehung und Rahmenbedingungen strafrechtlicher Haft für die Rückführung
Die Sicherung der Abschiebung: Voraussetzungen und Verfahren ausländerrechtlicher Freiheitsentziehung und Rahmenbedingungen strafrechtlicher Haft für die Rückführung
08.09. - 09.09.2025
23.03. - 24.03.2026
18.06. - 19.06.2026
Berlin
Berlin
Köln
Aufenthaltsbeendigung: von der Entstehung der Ausreisepflicht bis zur Ausreise - eine verfahrensorientierte Einführung
Aufenthaltsbeendigung: von der Entstehung der Ausreisepflicht bis zur Ausreise - eine verfahrensorientierte Einführung
01.07. - 02.07.2025
17.09. - 18.09.2025
26.01. - 28.01.2026
22.04. - 23.04.2026
26.08. - 28.08.2026
Frankfurt am Main
Berlin
Berlin
Köln
Frankfurt am Main
Wichtige Fragen im Asylverfahren. Die aufenthaltsrechtliche Position von Asylbewerber:innen während und nach Abschluss des Asylverfahrens
Wichtige Fragen im Asylverfahren. Die aufenthaltsrechtliche Position von Asylbewerber:innen während und nach Abschluss des Asylverfahrens
19.05. - 20.05.2025
16.10.2025
Berlin
Online (Zoom)
Deutsche Staatsangehörigkeit und Mehrstaatigkeit - Aktueller Stand nach der Reform 2024
Deutsche Staatsangehörigkeit und Mehrstaatigkeit - Aktueller Stand nach der Reform 2024
06.10. - 07.10.2025
Berlin