Unterhaltsvorschuss (UVG) - Seminare, Kurse, Weiterbildungen
Der Lebensunterhalt von Kindern Alleinerziehender, deren abwesender Elternteil der Unterhaltspflicht nicht nachkommt bzw. nicht nachkommen kann, wird in Deutschland mit Hilfe einer Unterhaltsvorschussleistung teilweise gesichert. Damit wird die mitunter prekäre Versorgungssituation der Betroffenen durch den Gesetzgeber aufgegriffen und entschärft. Die nach aktueller Gesetzeslage notwendigen Voraussetzungen und Regelungen werden im Seminarangebot des Kommunalen Bildungswerks e. V. zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) thematisiert.
Es besteht die Möglichkeit zur Durchführung eines Inhouse-Seminars, das je nach Anfrage wunschgerecht zusammengestellt wird.
VERANSTALTUNGSTIPP: Fachtagung Unterhalsvorschuss

Aktuelle Übersicht unserer Veranstaltungen zum Unterhaltsvorschuss.
Einführung UVG
Beurkundungsrecht - Grundlagen
Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger
UVG -Heranziehung § 7 UVG
UVG - Einführung
UV für freie Träger und Erstberatungsstellen
Unterhaltsrecht: Schlüssiger Antrag bei Gericht
Unterhaltsrecht: Grundlegende Rechtsprechung
Kindesunterhalt volljähriger Kinder
Unterhaltsrecht: Nachehelicher Unterhalt
Unterhalt aus Anlass der Geburt
Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens aus nichtselbständiger Arbeit
Unterhaltstitel Durchsetzung durch Zwangsvollstreckung
UVG - Schnittstelle SGB II Ausländerrecht
Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Einführung
Unterhaltsvereinbarung
Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell - Vertiefung
Unterhaltsrecht - praktische Fragen
Unterhaltsrecht - systematische Einführung
Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens
Umgang: Gestaltung und Kosten
Unterhaltsansprüche - Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche
Die Insolvenz - unterhaltsrechtliche Schwerpunkte
Unterhaltspflichtiger Verfolgung im Ausland
Rhetorik Gericht
Unterhaltsansprüche paritätisches Wechselmodell
Titulierung im UVG - außergerichtlich und im familiengerichtlichen Verfahren
Schuldnertricks und Gläubigertaktik - Umgang mit Unterhaltsschuldnern
Unterhaltsansprüche - schwierige Fälle
UVG - Ungeklärte Vaterschaft
UVG - Ersatz- und Rückzahlungspflicht
UVG - Widerspruchsverfahren
UVG/WJH: Zwangsmittel in der Praxis der Unterhaltsvorschussstellen
UVG - Fallkonstellationen in der Praxis
Unterhalt Minderjähriger - Verfahrensrecht
RP - UVG und Haushaltsrecht
Fachtag Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) 2024
Unterhaltsberechnung - Grundlagen
Fachtag Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) 2025
Fachtag Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) 2025 - Video