Spezialseminar
Themenbereich: Unterhaltsvorschuss
Ersatz- und Rückzahlungspflicht nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 5 UVG)
Schwerpunkte
- Auskunftsverpflichtungen und Mitwirkungspflichten
- Geltendmachung von Ersatz- und Rückzahlungsansprüchen
- Verwaltungsrechtliche Fragen zur Bescheiderstellung
Ziel des Seminars ist die Behandlung der Anzeige- und Mitwirkungspflichten des betreuenden Elternteils bzw. des:der Sorgeberechtigten des anspruchsberechtigten Kindes. Die sich daraus ggf. ergebenen Pflichtverletzungen haben zur Folge, dass ein Erstattungsanspruch gegen den betreuenden Elternteil besteht. Der Erstattungsanspruch ist den Definitionen des Schadensrechtes nachgebildet. Darüber wird zu sprechen sein. Weiterhin werden Rückzahlungspflichten bei Bezug von Unterhaltsleistungen seitens des fernen Elternteils an das Kind erörtert und deren Rechtsfolgen.
Sachbearbeiter:innen der Unterhaltsvorschussstellen mit Grundkenntnissen, Sachbearbeiter:innen für Ordnungs-widrigkeiten
UVG, SGB I und X

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0925JUC065
25.09.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?