Wirtschaftliche Jugendhilfe - Seminare, Kurse,
Workshops
Unsere spezialisierten Seminare, Kurse und Workshops bieten umfassende Schulungen für Fachkräfte in Jugendämtern und anderen sozialen Einrichtungen.
Was ist wirtschaftliche Jugendhilfe?
Die wirtschaftliche Jugendhilfe ist ein zentraler Bestandteil der Jugendämter und umfasst unter anderem die Finanzierung von ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfen. Zu den Aufgaben gehören:
- Kostenheranziehung: Die Ermittlung und Einforderung von Kostenbeiträgen.
- Geltendmachung von Ersatzansprüchen: Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Dritten.
- Kostenerstattungsansprüche: Sicherstellung der Erstattung von Kosten durch andere Träger.
- Bewilligung einmaliger Beihilfen: Unterstützung von Heim- und Pflegekindern durch finanzielle Hilfen.
- Hilfe zum Lebensunterhalt: Bereitstellung von Mitteln für den Lebensunterhalt junger Menschen.
VERANSTALTUNGSTIPP: Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe

Unsere Weiterbildungen im Bereich "Wirtschaftliche Jugendhilfe".
Örtliche Zuständigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII
Kostenerstattung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII
Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII
Jugendhilfe-Kostenheranziehung
Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
Gewöhnlicher Aufenthalt - örtliche Zuständigkeit
SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen
Zusammenarbeit WJH und Soziale Dienste
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell
Jugendhilfe - Controlling
BTHG Eingliederunghilfe Leistungsrecht
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger
Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
UVG/WJH: Zwangsmittel in der Praxis der Unterhaltsvorschussstellen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe
SGB VIII - Kostenerstattung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte (Workshop)
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - örtliche Zuständigkeit
SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen
RP - Prüfung von sozialen Leistungen
FamFG - Jugendamt
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Krankenversicherung Grundlagen Vormundschaft
Kindertagesbetreuung - Zuständigkeit, Kostenerstattung
Prüfung KiTa
Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2025
Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2025 (Videoaufzeichnung)
Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe
SGB XIV - Neuregelungen für Einsteiger
Einführung Kinder- und Jugendhilferecht
Wirtschaftliche Jugendhilfe update
Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
Fristen und Kostenerstattung WJH
Sozialverwaltungsverfahrensrecht für Jugendamt
Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2024 (Videoaufzeichnung)
Unsere Weiterbildungsangebote
Unsere Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen der wirtschaftlichen Jugendhilfe vorzubereiten.
Wir bieten:
- Praxisorientierte Seminare: Vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in spezifischen Bereichen der wirtschaftlichen Jugendhilfe.
- Intensive Kurse: Erwerben Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten.
- Interaktive Workshops: Tauschen Sie sich mit Experten und Kollegen aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.