
Herr Johann D. Riemenschneider ist Rechtsanwalt und Kanzleiinhaber in Berlin. Zu den Schwerpunkten seiner anwaltlichen Tätigkeit gehören das Migrations-und Staatsangehörigkeitsrecht, das Internationale Privatrecht sowie die Angelegenheiten des internationalen Rechtsverkehrs. Die juristische Ausbildung hat er mit Abschlüssen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz beendet. Herr Riemenschneider verfügt über eine umfassende Auslandserfahrung sowohl innerhalb als auch außerhalb von Europa und spricht neben Deutsch auch Englisch, Französisch und Spanisch. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Dozent in der Referendarausbildung am Kammergericht Berlin. Herr Riemenschneider steht auch für Inhouse-Veranstaltungen zur Verfügung. Dabei legt er einen besonderen Fokus darauf, die Inhalte mit der Erfahrung aus der anwaltlichen Praxis zu verknüpfen.
Seminare von Johann D. Riemenschneider
Ausländerrecht - Aufenthaltsrecht Wirtschaft Forschung Bildung
Aufenthaltsrecht - Praxisfragen für Wirtschaft, Forschung und Bildungswesen
Online
Hybrid
27.03.27.03.2025
- 28.03.2025
14.05.2025
Online (Zoom)
Berlin
ORD051
Internationales Privatrecht (Vertiefung von OPA084A)
Internationales Privatrecht für Fortgeschrittene
Präsenz
15.05.15.05.2025
- 16.05.2025
Berlin
Berliner Allee 125
13088
OPA084A
Ausländerrecht - Aufenthaltsrecht Pflege
Rechtsfragen zur Beschäftigung ausländischen Pflegepersonals
Online
Online
Online
02.06.202502.06.2025
08.09.2025
01.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
WEORD054
Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2025
Fachtag Staatsangehörigkeitsrecht 2025: Das neue reformierte Staatsangehörigkeitsgesetz in der Praxis: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze
Neu
Hybrid
03.06.202503.06.2025
Berlin
Berliner Allee 125
13088
OPT25
Staatsangehörigkeitsrecht - Untätigkeitsklagen
Umgang mit Untätigkeitsklagen nach Einbürgerungsanträgen
Neu
Online
27.06.202527.06.2025
Online (Zoom)
WEOPA023