Einführungsseminar
Schwerpunkte
- Regelungen für Drittstaatsangehörige nach dem Aufenthaltsgesetz
- Einreise und Aufenthalt (Visabestimmungen, Aufenthaltstitel, Voraussetzung der Erteilung, Versagungsgründe)
- Grundlagen der verschiedenen Aufenthaltszwecke
Dozenten für dieses Thema

Steffen Katsch
Herr Steffen Katsch ist seit 1992 im Ausländerrecht tätig und ist aktuell Mitarbeiter der Stabsstelle und Rechtsabteilung der Ausländerbehörde …

Alexander Batz
Herr Alexander Batz ist seit 2019 Mitarbeiter der Stabsstelle und Rechtsabteilung der Ausländerbehörde München. Dort ist er für rechtliche …
Ziel des Seminars ist es, ausländerrechtliche Grundkenntnisse zu vermitteln, um das Arbeitsgebiet Einsteiger:innen transparent und verständlich zu machen. Das Ausländerrecht - eine komplexe und facettenreiche Rechtsmaterie - ist durch mannigfache Rechtsänderungen geprägt und gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst worden. Entsprechend schwierig ist der Einstieg, gerade für neue Beschäftigte der Ausländerverwaltung und -betreuung. Eine gute Vorbereitung auf das neue Aufgabengebiet mit dem notwendigen Grundgerüst an rechtlichen Grundlagen ist Ausgangsbasis für die notwendige Selbstsicherheit und einen motivierenden Beginn. Die Teilnehmenden werden durch verschiedene praxisbezogene Aufgaben und Fälle einbezogen.
ausschließlich Beschäftigte der Ausländerbehörden, die neu in diesem Aufgabengebiet sind
Textausgabe zum Ausländerrecht in der jeweils gültigen Fassung (C.H.Beck)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Die Zumutbarkeitsprüfung bei der Passbeschaffung
Die Niederlassungserlaubnis und ihre rechtlichen Voraussetzungen (im Detail)
Das Ausländerrecht in der Praxis - eine systematische Darstellung für Einsteiger:innen
Ausländerrecht kompakt: Grundlagen und Systematik
Zuständigkeiten im Ausländerrecht - Überblick und Handlungshilfen
Termine
CODE 0407ORD019
07.04.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
08.04.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
CODE 1027ORD019-O
27.10.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
28.10.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
450,00 €
München
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
München
Präsenz
CODE 1124ORD019
24.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
25.11.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?