Spezialseminar
Themenbereich: Ausbildungsförderung
BAföG - spezielle Fragen: erste, weitere, andere Ausbildung im Sinne des § 7 BAföG
Schwerpunkte
- Abgrenzung zwischen erster, weiterer und anderer Ausbildung
- Umgang mit den unbestimmten Rechtsbegriffen „wichtiger Grund, unabweisbarer Grund und besondere Umstände des Einzelfalls"
- Ausländische Abschlüsse
Schulische und berufliche Werdegänge führen immer wieder zu Schwierigkeiten im Hinblick auf die Frage, ob ein Förderungsanspruch dem Grunde nach gegeben ist. Im Seminar wird § 7 BAföG dargestellt und analysiert. Die Anwendung der Vorschrift wird anhand praktischer Beispiele geübt. Welche Fragestellungen bevorzugt vertieft werden, hängt von der Zusammensetzung der Gruppe ab, da die Problemstellungen für Sachbearbeiter:innen der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung z. T. erheblich von denen der Kollegen aus der studentischen Förderung abweichen.
Beschäftigte der Ämter für Ausbildungsförderung der Städte und Landkreise; Interessierte aus anderen Bereichen. Das Seminar zielt nicht auf spezielle Probleme der Ämter für Ausbildungsförderung der Hochschulen (Studierendenwerke) ab. Grundkenntnisse des Ausbildungsförderungsrechts werden vorausgesetzt.
BAföG, BAföGVwV

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0407ABA240
07.04.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?