Kurzwebinar
Themenbereich: Steuern/ Gebühren/ Beiträge
Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Basiswissen) - Teil 2
Schwerpunkte
- Vorstellung mit vielen Beispielen aus der Praxis
- Unternehmereigenschaft
- Unterscheidung Privat- zum Öffentlichen Recht
Dieser Kompaktkurs verschafft Ihnen einen Überblick über die Besteuerung der öffentlichen Hand, inklusive der neuen umsatzsteuerlichen Vorschrift § 2b UStG. Besonderer Wert wird hier auf die praxisnahe Vermittlung anhand vieler Beispiele aus der Praxis gelegt. Das Online-Seminar ist als Live-Veranstaltung angelegt, sodass Sie sich als Teilnehmer mit Ihren Fragen beteiligen können. Es eignet sich hervorragend für Mitarbeiter im Homeoffice.
Teil 2: Praxisnahe Darstellung des Inhaltes der neuen Unternehmereigenschaft der öffentlichen Hand. Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Mitarbeiter aus allen Bereichen, die sich Kenntnisse auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechts aneignen wollen.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Das Steuerrecht der öffentlichen Hand - Grundlagen, aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
§ 2b UStG - so gelingt die Umstellung auf die neuen umsatzsteuerlichen Anforderungen für die Verwaltung inkl. Erläuterung der aktuellen BMF-Schreiben
Besteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG (Professional) Teil 3
Termine
CODE 0624WESTA080-2-G
24.06.2025
10:00 bis 11:30 Uhr
CODE 1118WESTA080-2-G
18.11.2025
10:00 bis 11:30 Uhr