Kurzwebinar
Themenbereich: Betreuungsrecht
Beendigung der Tätigkeit als Berufsbetreuer - Rechtliche Grundlagen und Risiken
Schwerpunkte
- Gründe für die Beendigung der Tätigkeit als Berufsbetreuer
- Vorbereitung der Beendigung
- Übergabe des Betreuungsbüros
- Aufbewahrung der Unterlagen
- Pflichten nach der Beendigung der Betreuung
- Haftung bei Fehlern im Zusammenhang mit der Beendigung
Der Einstieg als Berufsbetreuer ist oft Thema von Seminaren, der Ausstieg aber leider nicht. Ziel des Seminars ist es, dieses zu ändern und den Ausstieg aus der Tätigkeit des Berufsbetreuers in den Blickpunkt zu nehmen. Im Rahmen des Seminars soll erörtert werden, wann ein Ausstieg gelingen kann und was berücksichtigt werden muss. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Rechtliche Betreuer, Mitarbeiter aus Betreuungsbehörden, Rechtspfleger, Betreuungsrichter
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0714WEBEA025-G
14.07.2025
08:00 bis 09:30 Uhr
CODE 1021WEBEA025-G
21.10.2025
14:00 bis 15:30 Uhr
CODE 0304WEBEA025-G
04.03.2026
11:30 bis 13:00 Uhr