Fachseminar
Code GWEBEC048
Themenbereich: Betreuungsrecht

Umgang mit psychisch kranken Menschen in der rechtlichen Betreuung - Best-Practice

Schwerpunkte

  • Psychisch kranke Menschen in der rechtlichen Betreuung
  • Umgang mit potentieller Gefahr für den Betreuten oder Dritte in der rechtlichen Betreuung
  • Zuständigkeiten im rechtsstaatlichen Verfahren
  • Datenschutz
  • Haftungsvermeidung
  • Eigene professionelle Haltung und Resilienz

Eine der großen Herausforderungen in der rechtlichen Betreuung sind psychisch kranke Menschen, von denen potentiell eine Eigen- und/ oder Fremdgefährdung ausgeht. Ziel des Seminars ist es, rechtlichen Betreuern, Mitarbeitern der Betreuungs- und Unterbringungsbehörde, der sozialpsychiatrischen Dienste, der Polizei, Ärzten wie Pflegepersonal sowie Verfahrenspflegern die rechtlichen Handlungsmöglichkeiten und ihre Grenzen aufzuzeigen. Ausgehend von konkreten Fällen aus der betreuungsgerichtlichen Praxis soll praxistauglich vermittelt werden, wer, wem, was an Fakten zur Gefährdungsbeurteilung mitteilen darf oder muss. Der Fokus soll auch darauf gerichtet werden, wer welche Anträge beispielsweise beim Betreuungsgericht sinnvollerweise stellen kann und was die Voraussetzungen hierfür sind. Vor allem aber soll beleuchtet werden, was zu tun ist, wenn mit Blick auf eine potentielle Gefahrenlage die Zeit drängt. Schließlich sollen Haftungsfallen aufgezeigt und der Weg zur Vermeidung eigener Haftung beleuchtet werden. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.

Betreuer, Mitarbeiter der Betreuungs- und Unterbringungsbehörden, sozial psychiatrischen Diensten und Betreuungsvereine, Ärzte, Pflegepersonal, Polizei und Verfahrenspfleger.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0319GWEBEC048-G
19.03.2025
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 0408GWEBEC048-G
08.04.2025
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 0527GWEBEC048-G
27.05.2025
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden