Fachseminar
Code VWA074N

Compliance im öffentlichen Dienst

Schwerpunkte

  • Einführung:
    • Compliance
    • Compliance-Management-System (CMS)
    • Compliance-Organisation (CO)
    • Besonderheiten für den öffentlichen Dienst
    • Hinweisgebersystem
  • Aktuelle Standards bei der Einführung bzw. Weiterentwicklung eines CMS/CO:
    • u. a. Schaffung einer passenden Compliance-Struktur
    • Zusammenspiel von Compliance, Risiko-, Chancen-, Claim-, Qualitäts- und Prozessmanagement
    • Einbindung des Personalrats
    • mögliche Stellung des Compliance Officers
    • Schulungsmaßnahmen
  • Überblick über zentrale Risikobereiche im Bereich der öffentlichen Hand
  • Neue Anforderungen im Bereich des Hinweisgeberschutzes
  • Maßnahmen zur regelmäßigen Anpassung und Überwachung
  • Wenn es doch passiert:
    • Verhalten bei Durchsuchungen
    • Umgang mit behördlichen Ermittlungsverfahren

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über den aktuellen Standard erforderlicher Compliance-Maßnahmen zu vermitteln. Anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele zeigt das Seminar auf, wie sich zeit- und ressourcengerecht sowie systematisch eine effektive und zuverlässige Compliance-Organisation implementieren lässt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die neuen gesetzlichen Anforderungen an den Hinweisgeberschutz, der nach neuen europäischen Vorgaben nunmehr auch für die öffentliche Hand verpflichtend ist.

Organisationsleiter:innen, Qualitätsmanager:innen Personalleiter, Prozessverantwortliche, Verantwortliche aus dem Rechtsbereich, Beschäftige im Bereich der internen Revision

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0507VWA074N
07.05.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
CODE 1117VWA074N
17.11.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.