Fachseminar
Themenbereich: Kommunikation / Arbeitstechniken / Karriereplanung
Der Balance-Kompass: Familie und Beruf erfolgreich navigieren
Schwerpunkte
Das Seminar findet in zwei Teilen statt. Zwischen beiden Teilen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und die Ergebnisse im Teil 2 zu reflektieren.
- Ressourcenmanagement
- Prioritätenmanagement
- Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Stressreduktion und Achtsamkeit
- Resilienz und innere Stärke aufbauen
- Grenzen setzen und Nein sagen
- Work-Life-Balance gestalten
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit fördern
- Selbstfürsorge und Energiequellen entdecken
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie berufliche und familiäre Verpflichtungen klar priorisieren und ihre Zeit effizient nutzen können, um Überlastung vorzubeugen. Sie entwickeln Strategien, um Routinen und Abläufe im Alltag - sowohl beruflich als auch privat - effektiver zu gestalten, sodass mehr Raum für das Wesentliche entsteht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen und die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen, um langfristig Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus werden Methoden zur Stressbewältigung und Techniken zur Förderung der Resilienz vermittelt, die den Teilnehmern helfen, Herausforderungen im Alltag souverän zu meistern. Dieses Seminar bietet praxisnahe Impulse, um eine nachhaltige Balance zwischen Beruf und Familie zu schaffen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Mitarbeitende und Führungskräfte, die eine Balance zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Verpflichtungen finden möchten, Gleichstellungsbeauftragte, Personalvertretungen, sonstige Interessenten.
Schreibzeug, um die Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten.
Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Termine
CODE 0704GWEFKB094F-G
04.07.2025
09:00 bis 13:00 Uhr
28.07.2025
09:00 bis 13:00 Uhr
Achtung Termine nicht zusammenhängend !
CODE 0929GWEFKB094F-G
29.09.2025
09:00 bis 13:00 Uhr
13.10.2025
09:00 bis 13:00 Uhr
Achtung Termine nicht zusammenhängend !