Spezialseminar
Themenbereich: Personalwesen
Arbeit und Rente - Neue Regelungen für die (Weiter-)Beschäftigung im Rentenalter
Schwerpunkte
- Altersrenten und Anspruchsvoraussetzungen
- Nutzen der Teilrente und Kombination mit Altersteilzeit
- Rentenabschläge und Ausgleich durch Beitragszahlung
- Ende des Beschäftigungsverhältnisses
-
Weiterarbeit neben dem Rentenbezug:
- Befristet oder unbefristet?
- Versicherungspflicht, Beiträge und Leistungen
- Aktuelle „Mini- und Midijob“-Regelungen 2025 und später
Ältere Beschäftigte länger - aber flexibel - dem Unternehmen als Arbeitskraft zu erhalten ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine Herausforderung für alle Arbeitgeber. Die diesbezüglich angekündigten Verbesserungen im Rahmen der „Wachstumsinitiative 2024“ konnten vor den Bundestagswahlen nicht mehr umgesetzt werden. Im Seminar werden die aktuellen arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen besprochen und durch Beispiele verdeutlicht. Ein Ausblick auf rentenpolitische Vorhaben der neuen Bundesregierung vergleicht aktuelle und künftige Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitgeber.
Personalleiter:innen, Personalsachbearbeiter:innen, Personal- und Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Gleichstellungsbeauftragte
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0403PEA018F
03.04.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
CODE 0904PEA018F
04.09.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?