Einführungsseminar
Themenbereich: Liegenschaften / Kommunalvermögen
Einführung in den behördlichen Grunderwerb - der Ankauf von Flächen
Schwerpunkte
- Bau-, Entschädigungs- und Haushaltsrecht
- Betretungserlaubnis/Bauerlaubnis
- Grunderwerbsverhandlungen
- Wertermittlung
- Kaufverträge
- Kommunikation mit den Betroffenen
Das Ziel des Seminars ist es, Beschäftigten aus Kreisen und Kommunen Einblicke in die wesentlichen Grundzüge des behördlichen Grunderwerbs zu geben. Zu den Grundlagen gehören rechtliche Kenntnisse und das Wissen, welche Unterlagen beim Grunderwerb benötigt werden, wie z. B. auch Grunderwerbsverzeichnisse und Pläne. Des Weiteren ist beim behördlichen Grunderwerb das Entschädigungs- und Haushaltsrechts zu berücksichtigen. Eine wesentliche Rolle spielt die Kommunikation mit den Betroffenen. Eigentümer:innen, Pächter:innen und Mieter:innen erwarten ausführliche Informationen und ein angemessenes Angebot.
Beschäftigte aus Behörden, die mit Grunderwerb zu tun haben
keine
Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0828LIA097-O
28.08.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?