Fachseminar
Code GWEHKA125

Nachhaltige Haushaltskonsolidierung - (wie) geht das?

Schwerpunkte

  • Darstellung der vielfältigen kommunalen Aufgaben
  • Haushaltswirtschaft
  • Intergenerative Gerechtigkeit
  • Haushaltsplan als Steuerungsinstrument
  • Einsparpotenziale erkennen und umsetzen
  • Umsetzungsherausforderungen in der Praxis

Die öffentlichen Haushalte stehen vor einer Zerreißprobe. Die ihnen übertragenen Aufgaben wachsen, die Einnahmen brechen weg. Viele Haushalte müssen konsolidiert werden. Das Seminar soll die einzelnen Bestandteile und die Vorteile einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung aufzeigen, die Verfahrensabläufe sowie den Haushaltsplan als ein transparentes und effizientes Instrument darstellen. Die Fortbildung wird den Teilnehmer_innen Möglichkeiten aufzeigen, in welchen Bereichen eingespart werden kann bzw. wo unter dem Aspekt der intergenerativen Gerechtigkgeit Einsparpotenziale vorhanden sind. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V..

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Kommunen, Gemeindevertreter_innen, sonstige Interessenten.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0320GWEHKA125-G
20.03.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
295,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 1016GWEHKA125-G
16.10.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
295,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden