Fachseminar
Themenbereich: Kinder- und Jugendhilfe
Vormundschaft: Hilfe zur Erziehung (HzE) für Vormund:innen und Pfleger:innen Neu
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen der Hilfe zur Erziehung (HzE) im SGB VIII
- Verwaltungsrechtliche Aspekte
- Verfahren zur Entscheidung über die geeignete Hilfe und Planung der Umsetzung
-
Hilfeplanung, Hilfeplan, Beteiligung:
- Rolle und Aufgabe des/der Vormund:in als Personensorgeberechtigte:r im HzE-Verfahren
- Rechte der Mündel während der HzE
- Rolle der Eltern im Rahmen des HzE-Verfahrens
- Abgrenzung der Aufgaben zum ASD
Dozentin und Dozent für dieses Thema

Christa Wolf
Frau Christa Wolf ist Diplom Verwaltungswirtin. Sie verfügt durch ihre langjährige Tätigkeit im Jugendamt über viel Erfahrung in diesem Bereich. Seit …

Nico Barthold
Herr Nico Barthold hat einen Bachelor of Laws in Sozialverwaltung der FHSV Meißen und einen Master of Laws in Betreuungs-, Vormundschaft- und …
Vormund:innen und Pfleger:innen kommt bei den Hilfen zur Erziehung eine wichtige Funktion zu. Sie sind als Anspruchsberechtigte aktiv am Prozess beteiligt. Als gesetzliche Vertreter:innen der Mündel sind sie somit mitverantwortlich,deren Mitwirkungsrechte zu wahren. In dem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen der Hilfen zur Erziehung dargestellt sowie Aufgaben und Grenzen der Vormund:innen und Pfleger:innen in diesem Prozess beleuchtet.
Vormund:innen und Pfleger:innen
BGB, SGB VIII

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Systematische Einführung in die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) (§§ 27 ff. SGB VIII)
Die Beantragung von Sozialleistungen für Mündel - eine wesentliche Aufgabe des Vormunds/der Vormundin
Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung des BTHG sowie KJSG
Vormundschaft: Kooperationsvereinbarungen im Jugendamt
Termine
CODE 0424JUB066
24.04.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
25.04.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
540,00 €
Hybrid
CODE 0825JUB066
25.08.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
26.08.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
540,00 €
Hybrid
CODE 1127JUB066
27.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
28.11.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
540,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?