Kompaktkursmodul
Themenbereich: Verwaltungsrecht
Kernkompetenzen Rechtssicher handeln in der öffentlichen Verwaltung (Modul 1): Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
Schwerpunkte
- Entstehung und Entwicklung des Grundgesetzes
- Regelungsbereiche des Grundgesetzes
- Staatsziele
- Gewaltenteilung und oberste Bundesorgane
- Gesetzgebungskompetenz und -verfahren
- Verwaltung und Rechtsprechung im föderalen Staat
- Politisches System der BRD
- Grundrechte
- Verfassungsprozessrecht
Ziel des Moduls 1 ist es, die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Verwaltungshandelns bewusst zu machen. Der Kurs ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Der Kompaktkurs besteht aus 5 Modulen zu je 4 UE. Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Neu-, Wieder- und Quereinsteiger/innen in die öffentliche Verwaltung ohne juristische Vorbildung, die bedarfsgerechte Grundkenntnisse und handlungsorientierte Schlüsselqualifikationen für eine rechtlich sichere Verwaltungstätigkeit erlangen wollen.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0307VRK100-1-G
07.03.2025
09:00 bis 12:30 Uhr
CODE 1107VRK100-1-G
07.11.2025
09:00 bis 12:30 Uhr