Spezialseminar
Themenbereich: Personenordnungsrecht
Melde-, Pass- und Ausweisrecht - Erfahrungen und Anwendungsfragen
Schwerpunkte
Melderecht
- Allgemeine Meldepflicht
- Haupt- und Nebenwohnung
- Datenübermittlungen, Melderegisterauskünfte, Auskunftssperren (auch bedingter Sperrvermerk)
Pass- und Personalausweisrecht
- Aktuelle und künftige Änderungen des Personalausweis- und Passgesetzes
- Ausweis- und Passpflicht
- Pflichten des:der Ausweis- und Passbewerber:in
- Eintragungen im Ausweis und Pass (auch Dokumente für Kinder)
- Besonderheiten beim Antrags- und Ausstellungsverfahren
Dozent und Dozentin für dieses Thema
Jan Eckoldt
Herr Jan Eckoldt ist seit 7 Jahren im Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin in der Verfahrensverantwortung der Berliner …
Christiane Tebbe
Christiane Tebbe ist als Fachstellenleiterin im Bürgerbüro einer Großstadt tätig und verfügt über langjährige Erfahrung aus den Aufgabengebieten …
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden auf der Grundlage der aktuellen Rechtsentwicklungen die Möglichkeit zu geben, Fragen und Probleme aus der Meldepraxis in das Seminar einzubringen und gemeinsam mit der Dozentin Lösungen zu erarbeiten. Die Problemfälle werden diskutiert und die Teilnehmenden befähigt, Entscheidungen rechtlich fundiert und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage zu treffen. Nach Inkrafttreten ist das Bundesmeldegesetz aufgrund der Erfahrungen der Meldepraxis bereits mehrfach angepasst worden. Auch die Vorschriften im Pass- und Personalausweisrecht haben in den vergangenen Jahren vielfältige Änderungen erfahren. Mit dem Gesetz zur Förderung des elektronischen Personalausweises soll die Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises in Zukunft leichter zu handhaben und attraktiver sein.
Beschäftigte aus Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden sowie Bürgerbüros bzw. Bürgerämtern, die über ein Grundwissen in diesen Bereichen verfügen und dieses gerne vertiefen möchten. Eine Einführung in die Thematik erfolgt im Seminar Code: OPA050
.
einschlägige Gesetze und ggf. erlassene Verwaltungsvorschriften
Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Das Bundesmeldegesetz - der sichere Umgang mit Datenübermittlungen und Übermittlungs-/Auskunftssperren
Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens - Auswirkungen für die Pass-/Personalausweisbehörden
Bundesmeldegesetz, Pass- und Personalausweisrecht - systematische Einführung
Termine
CODE 0521OPA060-O
21.05.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
22.05.2025
09:00 bis 15:30 Uhr
450,00 €
Hannover
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hannover
Präsenz
CODE 1028OPA060
28.10.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
29.10.2025
09:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?