Fachseminar
Themenbereich: Haushalts- / Kassenwesen
Haushaltsausgleich und Haushaltssicherungskonzept nach dem 3. NKFWG NRW
Schwerpunkte
- Stufensystem des 3. NKFWG NRW
- Verlustvortrag im Haushalt
- Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung
- Haushaltssicherungskonzept nach §§ 76, 84 GO NRW
Mit dem 3. NKFWG NRW hat der nordrhein-westfälische Landesgesetzgeber die Regeln für den Haushaltsausgleich und die Verpflichtung zur Erstellung eines Haushaltssicherungskonzepts grundlegend überarbeitet. Diese Neuregelungen haben weitreichende Auswirkungen auf die kommunale Haushaltssteuerung und werfen zahlreiche Fragen zur Auslegung und praktischen Umsetzung auf. Die Teilnehmer erhalten in der Veranstaltung durch eine fundierte Literaturrecherche, die Einbindung der aktuellen Erlasslage und anhand ausgewählter Praxisbeispiele ein praxistaugliches Verständnis und einen strukturierten Überblick der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus werden den Teilnehmenden konkrete Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie sie im Rahmen ihrer jeweiligen Funktion zur rechtssicheren und verantwortungsvollen Umsetzung der Vorgaben beitragen können. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V..
Rats-/Gremienmitglieder (z. B. Rat, Kreistag, Ausschüsse), Mitarbeiter der Kämmereien und Rechnungsprüfungsämter sowie Aufsichtsbehörden
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 1002GWEHKA001M-G
02.10.2025
11:00 bis 12:30 Uhr
CODE 1113GWEHKA001M-G
13.11.2025
14:30 bis 16:00 Uhr
CODE 0115GWEHKA001M-G
15.01.2026
09:00 bis 10:30 Uhr
CODE 0129GWEHKA001M-G
29.01.2026
14:30 bis 16:00 Uhr