Fachseminar
Themenbereich: Seminare für Juristen
Medizinische Gutachten im Sozialrecht: Bewertung, Beweiskraft und Fallstricke
Schwerpunkte
- Mittel medizinischer Ermittlungen - vom Befundbericht über Gutachten im Verwaltungsverfahren, gem. § 106 SGG und § 109 SGG
- Mitwirkungspflichten der Bürgerin und des Bürgers
- Bewertung der Beweiskraft von Gutachten
- Unzulässige Methoden von Gutachtern und Sachverständigen
Medizinische Ermittlungen entscheiden oft über den Ausgang sozialrechtlicher Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren. Dabei obliegt es dem sachbearbeitenden Mitarbeitenden oder dem Gericht diese Gutachten zu bewerten; keinesfalls darf der ärztlichen Einschätzung unreflektiert gefolgt werden. Wann ein Befund oder ein Gutachten eine taugliche Entscheidungsgrundlage bildet, wird in diesem Seminar beleuchtet. Es zeigt, wann ein Gutachten überzeugend, nachvollziehbar und widerspruchsfrei ist und was die verfahrensrechtlichen Folgen mangelhafter Gutachten sind. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e. V. und GIBT Colleg e. V.
Mitarbeitende aus Rechtsabteilungen, Prozessvertretende in Behörden, Verbänden und Gewerkschaften, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Sachverständige, ärztliche Mitarbeitende in Behörden.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 1023RAA015-G
23.10.2025
10:00 bis 11:30 Uhr
CODE 0325RAA015-G
25.03.2026
10:00 bis 11:30 Uhr
CODE 1001RAA015-G
01.10.2026
10:00 bis 11:30 Uhr