Fachseminar
Schwerpunkte
- Prüfungstechniken
- Der Berichtsentwurf
- Die Schlussbesprechung
- Sicherstellung der Umsetzung der Empfehlungen
Dozent für dieses Thema

Axel Kamp
Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmenden wesentliche Techniken und Methoden für eine erfolgreiche Arbeit als Rechnungsprüfer:in zu vermitteln. In das Seminar werden Elemente der Themen (Code: RPA100) und (Code: RPA115) sowie (Code: RPA073) integriert.
Beschäftigte von Rechnungsprüfungsämtern, die sich systematisch fundierte Kenntnisse der Rechnungsprüfung und Methoden ihrer praktischen Umsetzung aneignen wollen.
Das Seminar wurde gemeinsam mit der „Arbeitsgemeinschaft der städtischen Rechnungsprüfungsämter“ in Bayern konzipiert.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 1028RPA072-O
28.10.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
29.10.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
30.10.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
665,00 €
München
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
München
Präsenz
CODE 1110RPA072-O
10.11.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
11.11.2026
08:00 bis 15:30 Uhr
12.11.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
665,00 €
München
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
München
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?