Fachseminar
Code NPO021

Grundlagen des deutschen Stiftungswesens - eine Einführung Neu

Schwerpunkte

  • Beweggründe zur Gründung einer Stiftung
  • Prozess / Ablauf und wesentliche Aspekte der Stiftungsgründung
  • Stiftungsgeschichte als Voraussetzung für das Grundverständnis, was Stiftungen sind und was sie beabsichtigen

In diesem Seminar werden grundlegende Kenntnisse über die Gründung und Verwaltung von Stiftungen sowie anderen gemeinwohlorientierten Organisationen vermittelt. Es wird erläutert, welche rechtlichen und organisatorischen Schritte notwendig sind und welche Bedeutung die Stiftungsgeschichte für das allgemeine Verständnis von Stiftungen hat.

Stiftungsgeschäftsführende und Mitarbeitende von Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen bzw. öffentlichen Einrichtungen, die sich mit der Einwerbung von zusätzlichen Mitteln für gemeinwohlorientierte Zwecke befassen und die beabsichtigen eine Stiftung zu gründen

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0507NPO021
07.05.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0820NPO021
20.08.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0513NPO021
13.05.2026
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0819NPO021
19.08.2026
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.