Fachseminar
Themenbereich: Künstliche Intelligenz (KI)
Systematische Einführung in ChatGPT - Von den Basics bis zum Einstieg ins Prompting
Schwerpunkte
- KI-Grundlagen: Halluzinationen, Parameter, Token, Kontextfenster
- Individuelle ChatGPT Einstellungen richtig anwenden
-
ChatGPT Funktionen:
- Texterstellung (E-Mails, Berichte, Pressemitteilungen)
- Bildanalyse und Auswertung (Daten, die nicht als Text vorliegen)
- Datenanalyse (Excel-Dokumente, PDF u.ä.)
- Bildgenerierung für z. B. Präsentationen oder Landingpages
- Recherche
- GPT-Assistenten kennenlernen
- Prompting: Wichtige Grundlagen für effektives Prompten (Befehlseingaben)
- Wie die Ergebnisse automatisch und geschäftsbezogen personalisiert werden können
- Rechtliche Aspekte der KI und was unbedingt zu beachten ist
Die Teilnehmer lernen die vielfältigen Funktionen und Einsatzbereiche von ChatGPT, um die KI effektiv im Tagesgeschäft zu nutzen. Sie erfahren für welche Anwendungen die KI am besten geeignet ist, was bei dem Einsatz unbedingt zu beachten ist und wie sie die KI für beste Ergebnisse steuern können. Teilnehmer dieses Seminars oder Interessenten, die bereits solche Basic-Kenntnisse besitzen, werden auf das Seminar mit dem Code GWEKIA015A hingewiesen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Führungskräfte und Sachbearbeiter, die ChatGPT effektiv im Tagesgeschäft nutzen wollen - nicht nur für die Erstellung von E-Mails. Erste Erfahrungen mit ChatGPT sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
ChatGPT Zugang (kostenlos, Plus oder Team)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz aus arbeitsrechtlicher Sicht
ChatGPT & Co. - Was ist das und wie funktioniert es? KI-Chatbots für Starter. Ein kostenloses Einführungsseminar für Interessierte
Eintauchen in die Welt von ChatGPT: Wieso? Weshalb? Warum (nicht)? - ChatGPT für die Textgenerierung am Beispiel der Öffentlichkeitsarbeit nutzen
Die Segel setzen:Effizienter ans Schreibziel mit KI-Strategie in ChatGPT
KI im Berufsalltag verankern: Weitere textbasierte KI-Tools für mehr Produktivität. Add-Ons, Plugins, Integrationen zur Erweiterung der Funktionalitäten
Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit
Termine
CODE 1008GWEKIA015-G
08.10.2025
09:00 bis 13:00 Uhr
CODE 0325GWEKIA015-G
25.03.2026
09:00 bis 13:00 Uhr
CODE 1007GWEKIA015-G
07.10.2026
09:00 bis 13:00 Uhr