Kurzwebinar
Vergabestrafrecht - Strafbarkeitsrisiken im Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber und Bieter
Schwerpunkte
- Vergabestrafrecht Allgemein
- Vergabestrafrecht öffentliche Auftraggeber
- Vergabestrafrecht Unternehmen
- Fazit
Die Regelungen des Vergabeverfahrens sollen einen transparenten und fairen Wettbewerb gewährleisten, wodurch die wirtschaftliche Verwendung von öffentliche Geldern gewährleistet und Korruption verhütet wird. Bei der praktischen Anwendung der Vergaberegel ergeben sich strafrechtliche Risiken, die vielen Handelnden bei öffentlichen Auftraggebern und Bietern nicht bewusst sind. Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung und Ermöglichung präventiver Maßnahmen für die eigene Organisation. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e. V. und GIBT Colleg e. V.
Mitarbeiter und Entscheidungsträger im Beschaffungs- und Vergabewesen bei öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Nachhaltigkeitsaspekte im Vergabeverfahren
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Teile 1 bis 5
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Modulen - Grundlagen der Bauvergabe - Modul 1
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Vorbereitung von Bauvergaben - Modul 2 - Teil 1
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Vorbereitung von Bauvergaben - Modul 2 - Teil 2
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Durchführung von Bauvergaben - Modul 3 - Teil 1
Termine
CODE 1121WEBFA018-G
21.11.2025
10:00 bis 11:30 Uhr
CODE 0216WEBFA018-G
16.02.2026
10:00 bis 11:30 Uhr