Kompaktkurs in 6 Teilen - Teil 1
Vergabebriefing 01 - Leistungsbestimmungsrecht, Leistungsbeschreibung und Produktneutralität
Schwerpunkte
- Arten der Leistungsbeschreibung
- Verständnisperspektive
- Verpflichtung auf Energieeffizienz
- Leitfabrikate und Gleichwertigkeitsanforderungen.
- Rechtfertigung von Produktvorgaben
Auch wenn öffentliche Auftraggeber bei der Bestimmung des Beschaffungsgegenstands im Ausgangspunkt frei sein sollen, sind bei Ausarbeitung der Leistungsbeschreibung und der Konkretisierung vergaberechtliche Anforderungen zu beachten. Die zu beachtenden Freiheiten und Grenzen werden insbesondere mit Blick auf die Rechtfertigung von produktsspezifischen Ausschreibungen in einem kompakten Format ausgelotet. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstlaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Mitarbeitende des Einkaufs der öffentlichen Hand in allen Erfahrungsstufen, Justiziare
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Nachhaltigkeitsaspekte im Vergabeverfahren
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Teile 1 bis 5
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Modulen - Grundlagen der Bauvergabe - Modul 1
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Vorbereitung von Bauvergaben - Modul 2 - Teil 1
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Vorbereitung von Bauvergaben - Modul 2 - Teil 2
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Teilen - Durchführung von Bauvergaben - Modul 3 - Teil 1
Termine
CODE 0910GWEBFA384Z-1-G
10.09.2025
09:00 bis 11:00 Uhr
CODE 0126GWEBFA384Z-1-G
26.01.2026
09:00 bis 11:00 Uhr