Kompaktkurs in 6 Teilen - Teil 2
Vergabebriefing 02 - Eignungskriterien und Eignungsprüfung
Schwerpunkte
- Grundlagen
- Arten von Eignungskriterien
- Festlegung von Eignungskriterien unter Berücksichtigung des Auftragsgegenstands
- Insbesondere: Referenzanforderungen
- Arten des Nachweises
- Eignungsleihe und Leistungspflichten
- Begrenzung des Teilnehmerkreises durch Auswahl
Öffentliche Aufträge dürfen nur an geeignete Unternehmen vergeben werden. Bei der Auswahl der Eignungskriterien haben Auftraggeber einen großen Gestaltungsspielraum, der hinsichtlich eines optimalen Beschaffungsergebnisses auszunutzen ist. Die rechtliche bestehenen Möglichkeiten und Pflichten werden in diesem kompakten Format für die Praxis fruchtbar. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstlaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Mitarbeitende des Einkaufs der öffentlichen Hand in allen Erfahrungsstufen, Justiziare
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0924GWEBFA384Z-2-G
24.09.2025
09:00 bis 11:00 Uhr
CODE 0128GWEBFA384Z-2-G
28.01.2026
09:00 bis 11:00 Uhr