Fachseminar
Direktaufträge/Direktvergaben im Vergaberecht
Schwerpunkte
- Einführung und Hintergrund
- Häufig anzutreffende Konstellationen für Direktvergaben in der Beschaffungspraxis
- Möglichkeiten und Grenzen von Direktvergaben
- Vergaberechtliche Rahmenbedingungen im Bundes- und Landesrecht (Auswahl einiger Bundesländer)
- Dokumentationsanforderungen für den öffentlichen Auftraggeber
- Direktvergaben in der Rechtsprechung der Nachprüfungsinstanzen
Im Beschaffungsalltag gibt es Situationen, in denen die Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens unmöglich oder nicht sinnvoll ist. In diesen Fällen können Direktvergaben einen Weg zur Umsetzung des Beschaffungsbedarfs bieten. Zwar haben die deutschen Bundesländer diesen Bedarf erkannt und erhöhen aktuell die Wertgrenzen für solche wettbewerbslosen Verfahren. Gleichwohl unterliegen auch Direktvergaben rechtlichen Anforderungen, die in diesem Webinar beleuchtet werden sollen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Mitarbeiter von Vergabestellen und Einkaufsabteilungen, Berater von öffentlichen Auftraggebern, sonstige Interessenten; Vorkenntnisse grundsätzlich nicht erforderlich.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0625GWEBFA060D-G
25.06.2025
09:30 bis 11:00 Uhr
CODE 0910GWEBFA060D-G
10.09.2025
09:30 bis 11:00 Uhr
CODE 1203GWEBFA060D-G
03.12.2025
09:30 bis 11:00 Uhr