Kompaktkursmodul
Themenbereich: Ausländerrecht
Grundlagen des Verwaltungsrechts für Beschäftigte von Ausländerbehörden (Modul 2 des Kompaktkurses ORK100)
Schwerpunkte
- Grundbegriffe des Verwaltungsrechts
- Das Verwaltungshandeln, der Verwaltungsakt
- Verwaltungsverfahren
- Grundsätze des Verwaltungsrechts
- Aufbau und Anforderungen an einen behördlichen Bescheid
- Widerspruch und Klage und deren aufschiebende Wirkung
- Nebenbestimmungen
- Rechtskonstituierende und rechtsdeklaratorische Akte
In dem Seminar werden die Grundlagen des allgemeinen Verwaltungsrechts unter direkter Bezugnahme zum Ausländerrecht vermittelt. Durch den Erwerb allgemeiner Kenntnisse sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, ausländerrechtliche Sachverhalte mit den methodischen Mitteln des allgemeinen Verwaltungsrechts behandeln zu können.
Beschäftigte von Ausländerbehörden, die in die Materie einsteigen und sich in systematischer Form fundierte Kenntnisse im Ausländerrecht aneignen wollen
Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Aufenthaltsgesetz, Freizügigkeitsgesetz/EU

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0908ORK100-2
08.09.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
09.09.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
CODE 1116ORK100-2
16.11.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
17.11.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?