Beate Neumann ist selbständige Dozentin. Sie ist Rechtsanwältin und war seit 2005 bei der Bundesagentur für Arbeit tätig. Als Fachkraft in der Rechtsbehelfsstelle hat sie mit allen Abteilungen eines Jobcenters zusammengearbeitet und sich damit Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten des Sozialrechts angeeignet. Sie vertrat die Behörde vor den Sozialgerichten und kann aus einem weitreichenden Fundus an Erfahrungen schöpfen. In 2013 begann Frau Neumann ihre Nebentätigkeit als Trainerin und absolvierte die Zertifizierung in 2015. Im Rahmen eines Sabbaticals in 2016 reiste sie nach Asien und bildete in sozialen Projekten Kinder in der englischen Sprache aus. Nach ihrer Rückkehr wurde sie im Jobcenter für die Ausbildung der EAkte freigestellt. Sie ist jetzt als Rechtsanwältin und freiberufliche Dozentin tätig.
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II an den Schnittstellen SGB XII, Erwerbstätigkeit, Ausbildung, Rente und Wohngeld/Kinderzuschlag