Fachseminar
Themenbereich: Bundeselterngeld/Elternzeit
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Elterngeld als Familienleistung im Sinne der EU-rechtlichen Vorschriften
Schwerpunkte
- Prüfschritte zur Anwendung nationaler und europarechtlicher Bestimmungen
- Arbeitnehmerbegriff, Wohnsitz/gewöhnlicher Aufenthalt und Ansprüche von Selbstständigen und Rentner:innen auf die Familienleistungen
- Feststellung der vor- und nachrangigen Leistungsverpflichtung und Abstimmung mit der Familienkasse der Agentur für Arbeit
- Informationspflichten zwischen den in- und ausländischen Leistungsträgern und den berechtigten Personen
- Mitteilung an den ausländischen Leistungsträger und dessen Widerspruchsrecht
- Anwendung der Drittstaatsangehörigkeitsverordnung
Dozenten für dieses Thema
Jürgen Christ
Herr Jürgen Christ obliegt in seiner hauptberuflichen Tätigkeit die Ausübung der Fachaufsicht über die Jugendämter, die Bearbeitung von Widersprüchen …
Manfred Cirkel
Herr Manfred Cirkel war bis 2011 im Familienministerium des Landes Rheinland-Pfalz tätig und dort in der Funktion der obersten Fachaufsicht für die …
Ziel des Seminars ist die Vermittlung und Vertiefung der Kenntnisse zur Anwendung der Verordnung (EG) 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und der Verordnung (EG) 987/2009 zur Festlegung der Modalitäten für die Durchführung der Verordnung (EG) 883/2004. Darüber hinaus wird die Abgrenzung zwischen nationalen und europarechtlichen Regelungen thematisiert sowie die Bestimmung, welcher Staat vor- oder nachrangig Familienleistungen zu erbringen hat.
Ausschließlich Beschäftigte aus zuständigen Elterngeldbehörden, die sich auf diesem Gebiet Fachwissen aneignen wollen
BEEG, Richtlinien Teil II des Bundes zur Durchführung des BEEG sowie die Verordnungen 883/2004 und 987/2009
Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Elterngeldbescheide - Aufhebung und Änderung nach den spezialgesetzlichen Regelungen, dem SGB X und die Anwendung des Allgemeinen Teils des SGB I
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in der praktischen Anwendung - Voraussetzungen und Wirkungen der Elternzeit
Elterngeldrecht - eine systematische Einführung
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Workshop zu aktuellen Auslegungs- und Anwendungsfragen
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Leistungsberechnung nach dem BEEG
Termine
CODE 0326JUD165-O
26.03.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
320,00 €
Düsseldorf
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Düsseldorf
Präsenz
CODE 0923JUD164-O
23.09.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
320,00 €
Hannover
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hannover
Präsenz
CODE 1125JUD165
25.11.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Hybrid
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?