Spezialseminar
Schwerpunkte
- Voraussetzungen der Entgeltfortzahlung und Fragen der Kausalität
- Zeitraum der Entgeltfortzahlung, Grundsatz der Einheit des Verhinderungsfalls
- Wiederholungserkrankung, Ausnahmeregelungen nach § 3 Abs. 1 Satz 2 EFZG
- Höhe der Entgeltfortzahlung einschließlich Berechnung des Tagesdurchschnitts (sog. Aufschlag) bei unständigen Entgeltbestandteilen
- Voraussetzungen und Dauer des Krankengeldzuschusses
- Höhe des Krankengeldzuschusses (Musterberechnung)
- Besitzstandsregelungen (Anwendung des § 71 BAT)
- Begrenzung des Krankengeldzuschusses auf das Kalenderjahr
- Mitteilungs- und Nachweispflicht des Arbeitsnehmers, Auslandserkrankung
- Anspruchsübergang bei Dritthaftung (§ 6 EFZG)
Ziel des Online-Seminars ist es, die Grundlagen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall einschließlich des Krankengeldzuschusses zu vermitteln. Darüber hinaus wird mit zahlreichen Beispielen und Übersichten auf die Wiederholungserkrankung sowie sonstige in der Praxis relevante Sachverhalte (z. B. Begrenzung des Krankengeldzuschusses auf das Kalenderjahr) ausführlich eingegangen.
Personalsachbearbeiter:innen, Personalratsmitglieder
TVöD, EFZG

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Termine
CODE 0226WEPEA096
26.02.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
250,00 €
Online
CODE 1118WEPEA096
18.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
250,00 €
Online
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?