Fachseminar
Code GWEPEA025
Themenbereich: Personalwesen

Meldungen zur Sozialversicherung - Grundlagen

Schwerpunkte

  • Grundlagen des Meldewesens (Verschlüsselung, Meldetatbestände und Aufbau der Rentenversicherungsnummer)
  • Versicherungsnummernnachweis seit dem 01.01.2023
  • Überblick über zuständige Einzugs- und Meldestellen sowie Möglichkeiten zur Absetzung von Meldungen zur Sozialversicherung
  • Übersicht Meldegründe, Personengruppenschlüssel und Kennzeichen Übergangsbereich
  • Beitragsgruppenschlüssel in KV, PV, RV und AF (Exkurs zur Versicherungspflicht und-freiheit in der KV)
  • An- und Abmeldungen in Sonderfällen, insbesondere bei Statusfeststellungsverfahren, Sofortmeldung, Beginn und Ende der Versicherungspflicht, unbezahlter Urlaub und Änderungsmeldungen
  • Unterbrechungsmeldungen
  • Meldungen von Arbeitsentgelten bei Mehrfachbeschäftigungen
  • Meldungen für geringfügig und kurzfristige Beschäftigungen
  • Hinweis auf Meldungen zur Unfallversicherung

Die Meldungen nach DEÜV (Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung) gehören zu den wesentlichen Aufgaben in der Personal- und Gehaltsabrechnung. Die ordnungsgemäße Mitteilung von Verdienstzeiten und Arbeitsentgelten hat nicht nur eine enorme Bedeutung für die sozialrechtlichen Leistungsansprüche der Beschäftigten, sondern ist auch regelmäßig Gegenstand von Betriebsprüfungen und kann bei Verstößen zu erheblichen Nachzahlungen der Unternehmen führen. Es gilt folglich die Meldungen nach DEÜV ordnungsgemäß zu melden und unterschiedliche Lebenssachverhalte und Meldetatbestände in der Praxis zu erkennen. Damit dies gelingt, sind Kenntnisse über die Versicherungspflicht und-freiheit in den verschiedenen Sozialversicherungszweigen sowie den Umgang mit Unterbrechungen im Arbeitsverhältnis unerlässlich. In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer kompakt und praxisnah einen Überblick über die Grundlagen des Meldewesens sowie zu berücksichtigende Tatbestände, welche in der Sozialversicherung melderelevant sind. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.

Führungskräfte, Personalverantwortliche, Beschäftigte im Personalwesen bzw. der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0429GWEPEA025-G
29.04.2025
09:00 bis 12:30 Uhr
175,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 1001GWEPEA025-G
01.10.2025
09:00 bis 12:30 Uhr
175,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden