Fachseminar
Code GWEHKA015

Chancen und Risiken von Doppelhaushalten in den Kommunen

Schwerpunkte

  • Rechtliche Grundlagen des Doppelhaushaltes
  • Chancen und Risiken
  • Tatsächliche Voraussetzungen für die Verabschiedung von Doppelhaushalten
  • Haushaltsvolumen und Größenklasse der Kommune
  • Überwindung von Widerständen in der Kommunalpolitik

Die Verabschiedung von Doppelhaushalten ist auch auf kommunaler Ebene zulässig. Allerdings stellt dies die Ausnahme auf kommunaler Ebene dar. Warum wird der gesetzliche Rahmen von den Kommunen nicht viel stärker genutzt? In den Landesparlamenten wird die Möglichkeit der Verabschiedung von Doppelhaushalten inzwischen häufiger genutzt. Dargestellt werden Vorteile und Chancen der Doppelhaushalte. Auch auf die Nachteile und Risiken wird hingewiesen. Gemeinsam wird erarbeitet, welche Gründe für die Zurückhaltung auf kommunaler Ebene bestehen und wie diese überwunden werden können. Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.

Verwaltungsmitarbeiter im Bereich kommunaler Haushalt

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0409GWEHKA015-G
09.04.2025
14:30 bis 16:00 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 0701GWEHKA015-G
01.07.2025
14:30 bis 16:00 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden