Fachseminar
Schwerpunkte
- Einführung in agile Werte, agiles Mindset und die Prinzipien agiler Führung
- Agile Führungstechniken und Methoden
- Retrospektiven: Nutzen für Team-Entwicklung und gute (Remote-)Zusammenarbeit
- Kanban: Steigerung der Effizienz im Team
Der Workshop bietet Führungskräften die exklusive Gelegenheit, die Bedeutung eines "agilen Mindsets“ bzw. einer „agilen Haltung" zu erleben und ihre Rolle als agile Führungskraft zu finden bzw. weiterzuentwickeln. Es werden Grundlagen agiler Werte, Prinzipien und Methoden vorgestellt und agile Führungstechniken in praktischen Übungen vermittelt. Hierzu haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die zu ihrer Person und ihren Aufgaben passenden agilen Tools und Techniken wie z. B. Retrospektiven, Kanban oder OKR anhand diverser berufspraktischer Übungen auszuprobieren, um sie später in ihre Management- und Führungsaufgaben integrieren zu können. Ziel ist es, teilnehmende Führungskräfte zu befähigen, in ihren Teams Engagement, Innovationsfähigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise und damit Resilienz, Effizienz und Anpassungsfähigkeit ihrer Teams und Organisation steigern zu können.
Interessierte Führungskräfte aller Ebenen. Im Rahmen der Sommerakademie ist eine Mittagsverpflegung im Preis eingeschlossen. An jedem Weiterbildungstag haben die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm teilzunehmen und ihr Netzwerk zu erweitern. Weitere Informationen zur Sommerakademie 2025 finden Sie hier: Informationen zur Sommerakademie 2025
Mitzubringendes Arbeitsmittel: Laptop oder Tablet

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Agilität für Einsteiger:innen: Agile Tools und Arbeitsweisen im öffentlichen Sektor kennenlernen und ausprobieren
Agiles Transformationsmanagement: Einführung in New Work, Digitalisierung und erforderliche Führungskultur
Digitale Kommunikation und Kollaboration mit Microsoft-Funktionen und Kanban-Boards - Best Pratices
Grundlagen des Projektmanagements: klassisch versus agil
Führung auf Distanz und vor Ort im Wechsel - souverän unterschiedliche Anforderungen meistern
Agil Führen und Managen - Kompaktworkshop für Führungskräfte
Termine
CODE 0728FKB076M-S
28.07.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
29.07.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
690,00 €
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?