Sozialrecht Fortbildungen
Das Sozialrecht als Teilgebiet des öffentlichen Rechts in Deutschland stellt den größten Themenkomplex im Rahmen des Fortbildungsangebots des KBW e. V. dar. Die dreizehn Sozialgesetzbücher und weitere relevante Gesetze werden in ca. 350 Seminaren behandelt. Im Interesse einer größeren Übersichtlichkeit haben wir sie in folgende Themenbereiche aufgegliedert:
Jugendhilfe Schule Unterhaltsvorschuss Bundeselterngeld und Elternzeit Ausbildungsförderung Rentenrecht Seminare zum SGB II und angrenzende Gesetze Wohngeldrecht Seminare zum SGB XII und angrenzende Gesetze Unterhaltsrecht Soziales Entschädigungsrecht
Nachfolgend finden Sie eine chronologische Auswahl von Themen aus dem Sozialrecht.
Zur weiteren Recherche empfehlen wir unsere Seminarsuche.
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
BTHG Eingliederunghilfe Leistungsrecht
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Örtliche Zuständigkeit
Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Beurkundungsrecht - Grundlagen
SGB XII - Systematische Einführung
Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII
Verwaltungsverfahrensrecht
SGB II - Kompakter Wochenkurs
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe
SGB IX Kompakt für Einsteiger
Widerstandskraft, Resilienz - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII
Krankenhilfe für Asylsuchende
KK Fachkraft Eingliederungshilfe
Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger
SGB XII - Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII
Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe
Fachtagung Sozialrecht SGB II 2025
SGB II - Leistungsrecht - Einführung
AsylbLG - Einführung
SGB II - Zuwanderung Ausländer, Zusammenspiel von Ausländer- und Sozialrecht, Europarecht
SGB II - psychische Störungen Umgang
Selbständige SGB II Rechtsprechung
UVG - Einführung
Zuwendungsrecht - Grundlagen SGB II Förderprogramme
SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe (BuT)
SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig
Bürgergeld und Wohngeld
Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
SGB XII - Sozialhilfe in Pflegeeinrichtungen - Grundlagen
Einführung SGB XI
Unterhaltsrecht - SGB II - Durchsetzung/Zwangsvollstreckung
SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen
SGB XII - Überleitung, Sozialleistungsregress, § 93 SGB XII
Jugendhilfe-Kostenheranziehung