Fachtagung am 20. November und 21. November 2025 in Berlin

Personalvertretungsrecht 2025

Das Personalvertretungsrecht in der Praxis. Probleme - Erfahrungen - Rechtsentwicklungen

Fachtagung für Personalräte, Personalratsmitglieder, Personalverantwortliche, Dienstellenleiter/innen, Personaldezernenten, Personalreferenten
Frühbucherrabatt bis 08.10.2025
Teilnahmegebühr
499,00 Euro
Ab dem 09.10.2025 gilt eine Teilnahmegebühr von 599,00 Euro.

Sehr geehrte Bildungsinteressierte,

die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen des Personalvertretungsrechts. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Es handelt sich um eine hybride Präsenz- oder Online-Fachtagung: Sie haben daher die Wahl zwischen einer Präsenzteilnahme, Online-Zuschaltung oder dem Tagungsvideo im Nachgang. Wir befinden uns aktuell in der Konzeption dieser Tagung. Das finale Programm geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.

Tagungsorganisation

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Gleichstellungsrecht - Rolle Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
06.05.2025
21.07.2025
19.08.2025
16.09.2025
20.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht -Grundschulung

Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
07.05.2025
26.08.2025
01.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - gendergerechte Sprache

Gleichstellung im Fokus - gendergerechte Sprache
13.05.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte: Kommunikation mit Praxisbegleitung

Gleichstellungsbeauftragte: Starke Kommunikation in der Gleichstellungsarbeit mit Praxisbegleitung Neu
26.05. - 25.08.2025
06.10. - 21.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsplan

Gleichstellung im Fokus - die Erstellung eines Gleichstellungsplans
17.06.2025
10.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat

Beteiligungsrechte (Information, Mitbestimmung, Mitwirkung) des Personalrats
24.06. - 25.06.2025
02.12. - 03.12.2025
23.06. - 24.06.2026
01.12. - 02.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretung im Konfliktfall

Personalvertretung im Konfliktfall - gesetzliche Grundlagen, neue Rechtsprechung, Konfliktlösung Neu
26.06.2025
10.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Zukunftswerkstatt

Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren (Zukunftswerkstatt) - Standort und Perspektiven
26.06. - 27.06.2025
20.11. - 21.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Inklusionsbeauftragte, Schwerbehindertenrecht, AGG

Inklusionsbeauftragte - eine wichtige betriebliche Funktion
26.06. - 27.06.2025
27.10. - 28.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht Grundschulung Einführung

Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
08.07. - 09.07.2025
09.10. - 10.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Diskriminierung, AGG

Gleichstellung im Fokus - Umgang mit Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
22.07.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Zusammenarbeit Dienststelle, Personalrat

Gleichstellung im Fokus - Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten mit der Dienststelle und dem Personalrat
23.07.2025
15.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Moderne Gleichstellungsstrategien -Vertiefungsworkshop

Gleichstellung in der Praxis: Moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben - Vertiefungsworkshop Neu
28.07. - 01.08.2025
Berlin

Personalvertretungsrecht - Rechte und Pflichten des Personalrats

Intensive Grundlagenschulung Personalvertretungsrecht - Grundsätze, Rechte und Pflichten des Personalrats Neu
19.08. - 21.08.2025
26.11. - 28.11.2025
02.06. - 04.06.2026
25.08. - 27.08.2026
03.11. - 05.11.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Rolle, Kommunikation, Standortbestimmung

Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren - Rollenfindung und Kommunikationstraining für Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
28.08. - 29.08.2025
16.10. - 17.10.2025
Berlin
Berlin

Gleichstellungsrecht

Gleichstellung in der Praxis - moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben
01.09. - 05.09.2025
Berlin

Personalvertretungsrecht- Rechtsprechung, Mittbestimmung, Personalratsarbeit

Das Personalvertretungsrecht in der Praxis - Rechtsprechung, strittige Fragen, das verwaltungsgerichtliche Verfahren, Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
11.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Kollegiale Fallberatung für Gleichstellungsbeauftragte

Kollegiale Fallberatung für Gleichstellungsbeauftragte Neu
15.09.2025
02.12.2025
03.03.2026
08.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

KI Grundlagen für Gleichstellungsbeauftragte

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) für Gleichstellungsbeauftragte - für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse Neu
16.09.2025
01.12.2025
02.03.2026
07.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Toxische (Arbeits- ) Beziehungen

Toxische (Arbeits-)Beziehungen: Täter:innen erkennen und Opfer schützen
22.09.2025
Online (Zoom)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis
25.09. - 26.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Kommunale Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Neu
07.10.2025
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalangelegenheit, Auswahlverfahren, Eingruppierung

Mitbestimmung gestalten - von der Bewerbung bis zur Kündigung - der Personalrat ist dabei
07.10. - 08.10.2025
17.03. - 18.03.2026
13.10. - 14.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Personalrat - Beteiligungsrechte im neuen Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG n.F.)

Beteiligungsrechte im neuen Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG n.F.)
07.10.2025
Online (BigBlueButton)

Gleichstellung - Selbstwirksamkeit

Unterstützung für Gleichstellungsbeauftragte: Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit in männlich geprägten Arbeitsumfeldern Neu
14.10.2025
12.05.2026
25.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalrat - Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung

Umgang der Dienststellenleitung mit dem Personalrat
14.10.2025
Online (Zoom)

Personalrat - Grundschulung nach § 54 (1) i.V.m. § 46 Bundespersonalvertretungsrecht (5 Tage)

Grundschulung nach § 54 (1) i.V.m. § 46 Bundespersonalvertretungsrecht für neugewählte Mitglieder in Personalvertretungen (5 Tage) Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
20.10. - 24.10.2025
Berlin

Digitale Verwaltung - OZG EGovG

Onlinezugangsgesetz (OZG) und E-Government-Gesetze (EGovG) - ein Überblick für die Verwaltungspraxis
23.10. - 24.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

Personalauswahl - Stellenausschreibungen formulieren

Stellenausschreibungen professionell formulieren - Diversität fördern
10.11.2025
Online (BigBlueButton)

Fachtagung Personalvertretungsrecht 2025

Fachtagung Personalvertretungsrecht 2025. Das Personalvertretungsrecht in der Praxis. Probleme - Erfahrungen - Rechtsentwicklungen
20.11. - 21.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht Grundlagen

Als Gleichstellungsbeauftragte für Frauen und Männer im Bundesdienst sicher und professionell agieren - Grundlagen und Anwendungsprobleme des Gleichstellungsrechts
20.11. - 21.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht, Mobbing, sexuelle Belästigung

Bei Diskriminierung und Grenzüberschreitungen im Arbeitsalltag souverän handeln - ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte und Führungskräfte
24.11. - 25.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat

Beteiligungsrechte (Information, Mitbestimmung, Mitwirkung) des Personalrats
24.11.2025
12.01.2026
23.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Beteiligung Beurteilungwesen

Aktuelle Entwicklungen zur Beteiligung von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Beurteilungswesen
12.12.2025
Online (BigBlueButton)

Gleichstellungsbeauftragte - Stellvertretung

Aktuelle Entwicklungen zur Stellvertretung/Abwesenheitsvertretung von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
19.12.2025
Online (BigBlueButton)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.