Starterseminar
Schwerpunkte
- Arbeitsvertrag
- Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Allgemeine Arbeitsbedingungen
- Bezahlung (Entgeltsystem)
- Urlaub, besondere Arbeitsbefreiungen
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen des Tarifrechts und die Besonderheiten beim Bund und in den Kommunen zu vermitteln.
Mitarbeiter:innen aus Interessenvertretungen, Fachvorgesetze und alle interessierten Mitarbeiter:innen, die sich einen ersten Überblick im Personalrecht verschaffen möchten. Grundkenntnisse des allgemeinen Arbeitsrechts sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
TVöD (Allg. Teil)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Die Kündigung/Beendigung sowie die Befristung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst
Abmahnung im Arbeitsverhältnis des öffentlichen Dienstes
Nebentätigkeitsrecht: Welche Regelungen sind für Beamt:innen und Tarifangestellte anzuwenden?
Arbeitsrecht - systematische Einführung unter Berücksichtigung des Tarifrechts am Beispiel des öffentlichen Dienstes
Arbeitsrecht leichtgemacht
Termine
CODE 0414WEPEA397
14.04.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
15.04.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
395,00 €
Online
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?