Fachtag am 15. Oktober 2025 in Berlin

Fachtag Betreuungsrecht 2025

Berliner Betreuungsforum 2025 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht

Fachtag für Berufsbetreuer:innen, Mitarbeiter:innen aus Betreuungsbehörden, Rechtspfleger:innen und Betreuungsrichter:innen:innen, sonstige mit rechtlichen Be-treuungen direkt oder indirekt befasste Personen
Frühbucherrabatt bis 02.09.2025
Teilnahmegebühr
349,00 Euro
Ab dem 03.09.2025 gilt eine Teilnahmegebühr von 399,00 Euro.

Sehr geehrte Bildungsinteressierte,

die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Es handelt sich um eine hybride Präsenz- oder Online-Fachtagung: Sie haben daher die Wahl zwischen einer Präsenzteilnahme, Online-Zuschaltung oder dem Tagungsvideo im Nachgang. Wir befinden uns aktuell in der Konzeption dieser Tagung. Das finale Programm geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.

Tagungsorganisation

Tagungsort

Bildungs- und Kulturzentrum PETER EDEL
Berliner Allee 125
D-13088 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 29 33 50 – 0
Fax +49 (0) 30 - 29 33 50 – 39
Website PETER EDEL Kulturzentrum

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Einführung SGB XI

Systematische Einführung in das Elfte Sozialgesetzbuch (SGB XI)
13.05.2025
06.10.2025
05.05.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Einführung

Systematische Einführung in das Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderung
15.05. - 16.05.2025
15.09. - 16.09.2025
11.11. - 12.11.2025
Berlin
Berlin
Berlin

SGB XI - Pflegereform Rechtsprechung

Elftes Sozialgesetzbuch (SGB XI) - Pflegereform(en) und aktuelle Rechtsprechung
20.05.2025
21.10.2025
02.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB IX Kompakt für Einsteiger

SGB IX Kompakt für Einsteiger
03.06.2025
21.10.2025
17.03.2026
11.06.2026
05.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Vertretungsbefugnis des Betreuers/der Betreuerin

Die Vertretungsbefugnis des Betreuers/ der Betreuerin - Möglichkeiten und Grenzen der gesetzlichen Vertretungsmacht
05.06.2025
10.11.2025
06.02.2026
27.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gesunde Selbstführung

Emotionaler Erschöpfung vorbeugen - gesunde Selbstführung für Menschen in beratenden oder fürsorgenden Berufen
12.06. - 13.06.2025
17.11. - 18.11.2025
Berlin
Berlin

Bürgergeld und Wohngeld

Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
16.06.2025
04.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Vergütung

Vergütung von Berufsbetreuer:innen - aktuelle rechtliche Grundlagen sowie Überblick zu den bevorstehenden Änderungen des Vormünder- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) zum 01.01.2026 Neu
24.06.2025
25.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)

Die Nachlasspflegschaft
25.06. - 26.06.2025
01.09. - 02.09.2025
01.12. - 02.12.2025
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

KI in der Betreuung

Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger:innen: KI-Tool ChatGPT als persönlicher Assistent in der rechtlichen Betreuung - keine technischen Vorkenntnisse erforderlich Neu
25.06. - 26.06.2025
23.09. - 24.09.2025
20.01. - 21.01.2026
09.03. - 10.03.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 1

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 1: Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
25.06. - 02.07.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 2

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 2: Betreuungsführung
07.07. - 18.07.2025
Online (Zoom)

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen - selbstbestimmt vorsorgen
07.07.2025
04.11.2025
09.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Grundlagenwissen Sucht (z.B. CanG)

Grundlagenwissen Sucht. Drogen (z.B. CanG), Alkohol, Abhängigkeiten, Folgeerscheinungen, Hilfesystem - Basiswissen für die berufliche Praxis
07.07.2025
Online (BigBlueButton)

Betreuungsrecht - Abgrenzungsfragen

Abgrenzungsfragen im Betreueralltag. Welche Aufgaben hat der gesetzliche Betreuer und wo enden seine Pflichten? Welche Aufgaben sind delegierbar?
07.07.2025
30.10.2025
02.02.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Rechtliche Betreuung - Gesprächsführung

Professionelle Gesprächsführung in der rechtlichen Betreuung - Methoden und Hilfen für die Praxis Neu
11.07.2025
24.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 4

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 4: Personensorge 1
16.07. - 25.07.2025
Online (Zoom)

Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen

Welche Sozialleistung ist die richtige? Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
21.07.2025
13.11.2025
12.02.2026
01.07.2026
16.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht

Ausländerrecht für Betreuer und Vormünder
08.09.2025
09.03.2026
07.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 6

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 6: Vermögenssorge 1
09.09. - 15.09.2025
Online (Zoom)

SGB XII - Krankenhilfekosten - Grundlagen

Strategien und Wege zur Senkung von Krankenhilfekosten im SGB XII (Grundlagen)
11.09. - 12.09.2025
Berlin

Vorsorgevollmacht - Missbrauch der Vollmacht entgegnen

Vorsorgevollmacht - Missbrauch der Vollmacht entgegnen - vor und nach dem Vorsorgefall Neu
16.09.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde

Systematische Einführung in die Aufgaben der Betreuungsbehörde
22.09.2025
31.03.2026
08.09.2026
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Mitwirkungspflichten im Sozialrecht - Basiswissen

Mitwirkungspflichten im Sozialrecht - Basiswissen für Neueinsteiger:innen
22.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren natürlicher Personen

Das Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren natürlicher Personen aus Gläubigersicht unter Berücksichtigung aktueller Rechtsentwicklungen - ein systematischer Überblick
22.09.2025
Online (BigBlueButton)

SGB V/SGB XI - Kranken- und Pflegeversicherung Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruch

SGB V und XI - die Kranken- und Pflegeversicherung und deren Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruchsverfahren - ein Seminar für Berater:innen, Sozialarbeiter:innen, Betreuer:innen und Pflegekräfte
23.09. - 24.09.2025
10.03. - 11.03.2026
15.09. - 16.09.2026
Berlin
Online (Zoom)
Berlin

Das Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern

Das neue Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern unter besonderer Berücksichtigung der Eingliederungsleistungen SGB II/SGB III
25.09. - 26.09.2025
04.12. - 05.12.2025
29.04. - 30.04.2026
17.09. - 18.09.2026
10.12. - 11.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Führung, Abwicklung der Betreuung

Typische Fehler bei der Führung einer Betreuung und bei ihrer Abwicklung
29.09. - 30.09.2025
Berlin

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 7

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 7: Vermögenssorge 2
08.10. - 15.10.2025
Online (Zoom)

Ehegattenvertretung nach § 1358 BGB

Neuregelungen ab 01.01.2023 - Ehegattenvertretung in Angelegenheiten der Gesundheitssorge nach § 1358 BGB
09.10.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Betreuungsbehörde Betreuungsgericht Reform Betreuungsrecht

Die (wichtige) Rolle der Betreuungsbehörde aus Sicht eines Betreuungsrichters - Aktuelle Fragen des Betreuungsrechts mit Fokus auf die Betreuungsbehörde. Der Blick auf das Betreuungsorganisationsgesetz
04.11.2025
Online (BigBlueButton)

Betreuungsrecht - Verfahrenspfleger:in in Betreuung und Unterbringung

Der:die Verfahrenspfleger:in in Betreuungs- und Unterbringungssachen, Aufgabenfelder und Rechtsstellung
12.11.2025
Online (Zoom)

Alters-und Erwerbsminderungsrenten und Aufstockungsleistungen

Alters- und Erwerbsminderungsrenten, Voraussetzungen mit Aufstockungsleistungen
12.11.2025
20.03.2026
02.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB XII - Krankenversicherung ungeklärter Krankenschutz (Nothelferleistung)

Nothelferleistungen nach § 25 SGB XII - die Sozialhilfeträger als Ausfallbürgen?
17.11.2025
Berlin

Betreuungsrecht - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Instrumente der selbstbestimmten Willenserklärung
01.12.2025
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.