Weiterbildungen für Betreuer:innen - Seminare, Kurse, Workshops
Kann eine volljährige Person aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln, bestellt das Betreuungsgericht eine:n rechtliche:n Betreuer:in. Die rechtliche Betreuung ermöglicht Rechtshandlungen stellvertretend im Namen der betreuten Person. In den Seminaren des Kommunalen Bildungswerks e. V. erfahren die Teilnehmenden, welche Kompetenzen und Kenntnisse für das Führen einer rechtlichen Betreuung erforderlich sind. Berufsbetreuer:innen haben die Möglichkeit, sich in Seminaren weiterzubilden, die an aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen im Betreuungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten angepasst sind.
VERANSTALTUNGSTIPP: 25. Berliner Fachtagung Betreuungsrecht
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Übersicht kommender Fortbildungen für Betreuer.
Betreuungsrecht - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Betreuungsrecht - Betreuungsbehörde Urkundsstelle
Einführung SGB XI
Betreuungsrecht - Einführung
Betreuungsorganisationsgesetz - Anforderung Betreuungsbehörde
SGB XI - Pflegereform Rechtsprechung
Verfahrensrecht nach FamFG - Einführung
SGB IX Kompakt für Einsteiger
Betreuungsrecht - Vertretungsbefugnis des Betreuers/der Betreuerin
Betreuungsrecht - Geschäftsunfähigkeit und Einwilligungsvorbehalt
Gesunde Selbstführung
Bürgergeld und Wohngeld
SGB V - Einführung
Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)
KI in der Betreuung
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 1
Die Nachlasspflegschaft
Die Nachlasspflegschaft
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 2
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
Rechtliche Betreuung - Gesprächsführung
Leistungsminderungen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 4
Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 5
Gesamtüberblick SGB II und SGB III für die Beratungspraxis
SGB XI - Leistungen Pflegeversicherung Begutachtungsverfahren
Betreuungsrecht - Unterbringung BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung § 1829, § 1831 BGB
BTHG - besondere Wohnformen
Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 6
SGB XII - Krankenhilfekosten - Grundlagen
Gewalt in der öffentlichen Verwaltung
Vorsorgevollmacht - Missbrauch der Vollmacht entgegnen
Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit
Betreuungsvermeidung durch vorrangige Hilfen
Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde
Die Reform des Betreuungsrechts: eine erste Bilanz
SGB V/SGB XI - Kranken- und Pflegeversicherung Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruch
Betreuungsrecht- Vereinbarung nach § 15 BtOG
Unterstützte Entscheidungsfindung
Betreuungsrecht - Führung, Abwicklung der Betreuung
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 7
Betreuungsrecht -Allgemeines Verwaltungsrecht bei Registrierung
Ehegattenvertretung nach § 1358 BGB
Erbrecht- Einführung
Betreuungsrecht - Fachtag Betreuungsrecht
Betreuungsrecht - Fachtag Betreuungsrecht Video
Betreuungsrecht-Erbfall
Update Sozialrecht
Sozialberichte
Betreuungsrecht Erfahrungsaustausch
Betreuungsrecht - Verfahrenspfleger:in in Betreuung und Unterbringung
Alters-und Erwerbsminderungsrenten und Aufstockungsleistungen
Widerruf, Rücknahme und Löschung von Registrierungen
Betreuungsrecht und Mietrecht
Betreuungsrecht - Betreute als Schuldner:innen und Gläubiger:innen
Betreuungsrecht - Sozialbericht, Sozialdiagnostik
Gesundheitssorge: psychiat. Grundwissen
Betreuungsrecht - freiheitsentziehende Maßnahmen, Fixierung
Vertretung Minderjähriger: Familiengericht
Betreuungsrecht - Berliner Betreuungsforum 2024 Fachtag Betreuungsrecht