Sanktionen im SGB II - Neuregelungen beim Bürgergeld

Die Diskussion um das Bürgergeld in Deutschland ist vielschichtig und kontrovers. Eingeführt als Nachfolger von Hartz IV, soll das Bürgergeld erwerbsfähige Menschen und ihre Familien in Notlagen unterstützen und gleichzeitig Anreize zur Arbeitsaufnahme schaffen. Kritiker argumentieren seit seiner Einführung, dass die Leistungen zu hoch seien und den Arbeitsanreiz minderten, während Befürworter betonen, dass das Bürgergeld ein menschenwürdiges Existenzminimum sichert und Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Gerade aktuell kommen aus der Politik Forderungen nach Kürzung des Bürgergeldes, um Haushaltseinsparungen zu erzielen und Arbeitsanreize zu erhöhen sowie strengere Sanktionen. Demgegenüber argumentieren Sozialverbände und Gewerkschaften, dass die aktuellen Regelsätze nicht ausreichen, um ein Leben in Würde und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Debatte wird zusätzlich durch Medienberichte über Leistungsmissbrauch befeuert. Unser Fachtag will eine Bestandsaufnahme vornehmen, die Diskussion versachlichen und auf eine fachliche Ebene heben. Mit dem Fachtag wollen wir erreichen, dass Politik und Fachpraxis miteinander ins Gespräch kommen und das gegenseitige Verständnis befördern.

Fachtag | Code: SOTZ24B
Quo vadis Bürgergeld? Konzepte zur zukünftigen Gestaltung der Grundsicherung für Arbeitssuchende - Politik trifft Praxis

Schwerpunkte

  • Bürgergeld-Reform aus Sicht der Arbeitsmarktforschung - eine Zwischenbilanz 
  • Sanktionen - Ein Überblick über die Rechtsprechung des BVerfG und des BSG
  • Statements der Vertreter:innen der eingeladenen Parteien
  • Podiumsdiskussion "Politik und Praxis im Gespräch. Was erwartet die Praxis von der Politik. Was soll die Politik bewirken?"
Weitere Fortbildungen aus unserem Programm zum Thema "Bürgergeld".
Diese Zusammenstellung enthält 30 Veranstaltungen.

SGB II - Kompakter Wochenkurs

SGB II - intensiv: von den Grundlagen der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung
18.08. - 22.08.2025
01.12. - 05.12.2025
09.02. - 13.02.2026
10.08. - 14.08.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Berlin

Fachtagung Sozialrecht SGB II 2025

Fachtagung Sozialrecht SGB II 2025: Die Zukunft des SGB II - Herausforderungen und Chancen in unsicheren Zeiten
22.05. - 23.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Leistungsrecht - Einführung

Das Leistungsrecht des SGB II - eine systematische Einführung
24.06. - 26.06.2025
23.09. - 25.09.2025
25.11. - 27.11.2025
27.01. - 29.01.2026
10.03. - 12.03.2026
16.06. - 18.06.2026
01.09. - 03.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Mitwirkungspflicht Owig

Bußgeldverfahren im SGB II gegen Antragstellende und Leistungsbeziehende nach dem SGB II und mitwirkungspflichtige Dritte
09.10. - 10.10.2025
17.02. - 18.02.2026
13.10. - 14.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
16.06.2025
04.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen

Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
11.12. - 12.12.2025
26.03. - 27.03.2026
26.11. - 27.11.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Einkommensermittlung Selbstständiger

Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach SGB II (für Leistungssachbearbeiter:innen und Arbeitsvermittler:innen)
20.08. - 21.08.2025
26.11. - 27.11.2025
25.03. - 26.03.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II
27.10. - 28.10.2025
19.01. - 20.01.2026
20.04. - 21.04.2026
26.10. - 27.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)

SGB II (Bürgergeldgesetz) - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
08.10. - 09.10.2025
18.02. - 19.02.2026
07.10. - 08.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Das Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern

Das neue Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern unter besonderer Berücksichtigung der Eingliederungsleistungen SGB II/SGB III
25.09. - 26.09.2025
04.12. - 05.12.2025
29.04. - 30.04.2026
17.09. - 18.09.2026
10.12. - 11.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen

Welche Sozialleistung ist die richtige? Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
21.07.2025
13.11.2025
12.02.2026
01.07.2026
16.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Selbständige im SGB II - Vertiefung

Selbständige im SGB II: Bearbeitung von Anträgen - Vertiefung
08.09. - 09.09.2025
16.02. - 17.02.2026
01.06. - 02.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wohnungsmärkte in NRW

Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik in NRW
11.09. - 12.09.2025
Düsseldorf

SGB II Berufskunde Integrationskräfte Jobcenter

SGB II - Berufskunde für Integrationsfachkräfte - ein Seminar für Integrationsfachkräfte (einschl. Änderungen des Bürgergeld-Gesetzes)
22.09. - 23.09.2025
Berlin

Kooperationsplan Schlichtungsverfahren gemäß SGB II

Kooperationsplan (alt: Eingliederungsvereinbarung) und Schlichtungsverfahren nach §§ 15 und 15a SGB II - rechtliche Grundlagen und Praxishilfe
24.06.2025
21.10.2025
29.01.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Vertiefung für Rechnungsprüfer:innen (Bürgergeld)

Das SGB II - Update für Rechnungsprüfer:innen - relevantes vertieftes Fachwissen zum Bürgergeld
25.09. - 26.09.2025
14.09. - 15.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB V - Nach dem Krankengeld

Krankengeld und dann? Welche Ansprüche bestehen nach der Aussteuerung?
16.05.2025
05.12.2025
24.04.2026
25.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Bürgergeld - Leistungsminderungen

Leistungsminderungen im Bürgergeld" Schwerpunkt: Zumutbarkeit und die Frage nach dem "wichtigen Grund" in der Ermessensentscheidung (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
22.05.2025
09.09.2025
27.11.2025
19.03.2026
25.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Update Sozialrecht

Update Sozialrecht - Gesetzesänderungen, Reformen, Rechtsprechung
05.11.2025
29.01.2026
02.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - von der Eingliederungsvereinbarung zum Kooperationsplan

SGB II - von der Eingliederungsvereinbarung zum Kooperationsplan
09.03. - 10.03.2026
Berlin, Online (Zoom)

RP - SGB II relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer (nach neuer Rechtslage ab dem 01.08.2016)

Das SGB II - relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer:innen unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
23.03. - 24.03.2026
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Einsatz von Einkommen und Vermögen

SGB II - Einkommen und Vermögen unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz ab 1.7.2023
08.12. - 09.12.2025
12.03. - 13.03.2026
07.12. - 08.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung im Bereich Arbeitsintegration
25.12. - 26.12.2025
Berlin

SGB II - Antragsprüfung

Die Antragsprüfung im SGB II - Grundprinzipien und Qualitätsstandards im Antragsverfahren
20.10. - 21.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

RP - Prüfung von sozialen Leistungen

Prüfung der sozialen Leistungen nach SGB II, SGB VIII, SGB IX und SGB XII Neu
25.08. - 26.08.2025
15.01. - 16.01.2026
Berlin
Online (Zoom)

Der Einsatz von Einkommen und Vermögen bei Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII

Der Einsatz von Einkommen und Vermögen bei Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII
13.10. - 14.10.2025
Online (Zoom)

SGB II - Leistungsminderungen

Leistungsminderungen nach dem SGB II unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
25.02.2026
30.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Vermögensverwertung-Geldanlagen/LV/Bauspa

Einkommen und Vermögen im SGB II: Vermögensverwertung nach der Neuregelung durch das Bürgergeld - Gesetz
26.05.2025
29.09.2025
11.05.2026
28.09.2026
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Leistungsminderung (Sanktion) im SGB II - praktische Handlungskonzepte

Leistungsminderung (Sanktion) im SGB II - praktische Handlungskonzepte
08.12. - 09.12.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Darlehen im Sozialen Sicherungsrecht

Darlehen im sozialen Sicherungsrecht nach SGB II
04.11.2025
23.03.2026
07.09.2026
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.