Bürgergeld - Seminare und Webinare

Zum 1.1.2023 wurde das Bürgergeld eingeführt. Änderungen betreffen viele Bereiche.  Es wurde eine Karenzzeit bei den Kosten der Unterkunft und Heizung und bei der Anrechnung von Vermögen eingeführt. Für Erwerbseinkommen gelten neue Freibeträge, Einkommen, welches Schüler:innen während der Ferienzeiten erzielen, soll generell anrechnungsfrei bleiben. Auch die bislang geltende Verpflichtung zur vorrangigen Inanspruchnahme von Altersrenten ist weggefallen. Neu eingeführt wurde die Kooperationsvereinbarung, die einen Umgang auf Augenhöhe ermöglichen soll. Über diese und weitere  Änderungen informieren wir Sie detailliert in unserem Seminarangebot.

TIPP: Tagung Bürgergeld

Diese Zusammenstellung enthält 12 Veranstaltungen.

SGB II - Leistungsrecht - Einführung

Das Leistungsrecht des SGB II - eine systematische Einführung
11.03. - 13.03.2025
24.06. - 26.06.2025
23.09. - 25.09.2025
25.11. - 27.11.2025
27.01. - 29.01.2026
10.03. - 12.03.2026
23.06. - 25.06.2026
01.09. - 03.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen

Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
12.05. - 13.05.2025
11.12. - 12.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)

SGB II (Bürgergeldgesetz) - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
26.02. - 27.02.2025
08.10. - 09.10.2025
18.02. - 19.02.2026
07.10. - 08.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Das Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern

Das neue Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern unter besonderer Berücksichtigung der Eingliederungsleistungen SGB II/SGB III
27.03. - 28.03.2025
25.09. - 26.09.2025
04.12. - 05.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II Berufskunde Integrationskräfte Jobcenter

SGB II - Berufskunde für Integrationsfachkräfte - ein Seminar für Integrationsfachkräfte (einschl. Änderungen des Bürgergeld-Gesetzes)
22.09. - 23.09.2025
Berlin

Kooperationsplan Schlichtungsverfahren gemäß SGB II

Kooperationsplan (alt: Eingliederungsvereinbarung) und Schlichtungsverfahren nach §§ 15 und 15a SGB II - rechtliche Grundlagen und Praxishilfe
15.04.2025
24.06.2025
21.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Bürgergeld - Leistungsminderungen

Leistungsminderungen im Bürgergeld" Schwerpunkt: Zumutbarkeit und die Frage nach dem "wichtigen Grund" in der Ermessensentscheidung (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
22.05.2025
09.09.2025
27.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

RP - SGB II relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer (nach neuer Rechtslage ab dem 01.08.2016)

Das SGB II - relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer:innen unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
24.03. - 25.03.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Leistungsminderungen

Leistungsminderungen nach dem SGB II unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
02.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Vermögensverwertung-Geldanlagen/LV/Bauspa

Einkommen und Vermögen im SGB II: Vermögensverwertung nach der Neuregelung durch das Bürgergeld - Gesetz
12.05.2025
29.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Leistungsminderungen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar

Leistungsminderungen bzw. Sanktionen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
15.07.2025
04.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die Erreichbarkeit - SGB II

Die Erreichbarkeit gem. § 7 Abs. 4 SGB II
03.04.2025
10.06.2025
23.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.