Die Neuregelung der Vergütung für Betreuer und Berufsvormünder - Webinar am 10. Juli von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Am 07.06.2019 hat der Bundesrat das Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung gebilligt. Damit ist ein längerwährendes Gesetzesvorlagen zunächst abgeschlossen worden. Das Gesetz sieht vor, die Betreuer- und Vormündervergütung um durchschnittlich 17% zu erhöhen. Relativiert wird diese Zahl dadurch, dass es die erste Anpassung seit 2005 ist. Und: die Vergütungshöhe betrifft nicht alle Fallkonstellationen gleichermaßen. Aus aktuellem Anlass haben wir kurzfristig ein Webinar konzipiert. Das Webinar informiert Sie über die wesentlichen rechtlichen Änderungen, die Betreuer und Vormünder nun erwartet und zeigt an Beispielen die möglichen Auswirkungen auf. Das Webinar findet am 10. Juli von 10.00 bis 11.30 Uhr statt und kostet 95 € und ist nicht rabattfähig. Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und Kommunales Bildungswerk e. V. Eine Anmeldung zum Webinar ist über den Link www.kbw.de/-webef080

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Buchung eine Nutzerlizenz erwerben. Sollten weitere Interessenten die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen. Setzen Sie sich bei Bedarf bitte mit uns zum Erwerb von Gruppenlizenzen in Verbindung. Eine Weitergabe des Links zum Webinar ist unzulässig. Ein Verstoß kann zu Nachforderungen führen.

Die Zuschaltung zum Webinar ist sehr einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar. Wir empfehlen vor dem Webinar den kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist. Das können Sie schon jetzt erledigen. Nutzen Sie dazu folgenden Link: https://joincheck.gotowebinar.com/?role=attendee?source=SystemReqAttendeesArticle. Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihren Systemadministrator.

Einen Tag vor dem Webinar erhalten Sie von unserem Partner GIBT Colleg e.V., einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 min vor Webinarbeginn auf diesen Link. Über Ihren Browser erhalten Sie nun Zugang zum Webinar-Raum und das Webinar wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit unserem Moderator kommunizieren.

Während des Webinars können Sie jederzeit Ihre Fragen online an unseren Moderator übersenden.

Und wenn Sie das Webinar am Termin nicht ansehen können? Kein Problem: dann erhalten Sie einen Link und können sich über den Link im Nachgang zu jeder beliebigen Zeit das Webinar als Video ansehen.

Webinarinhalte ansehen

 

Betreuung und Vormund - Beratungsgespräch

Weitere Fortbildungen für Betreuer und Berufsvormünder 

Diese Zusammenstellung enthält 64 Veranstaltungen.

Betreuungsrecht - Einführung

Systematische Einführung in das Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderung
15.05. - 16.05.2025
15.09. - 16.09.2025
11.11. - 12.11.2025
Berlin
Berlin
Berlin

SGB IX Kompakt für Einsteiger

SGB IX Kompakt für Einsteiger
03.06.2025
21.10.2025
17.03.2026
11.06.2026
05.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)

Die Nachlasspflegschaft
07.04. - 08.04.2025
25.06. - 26.06.2025
01.09. - 02.09.2025
01.12. - 02.12.2025
Berlin
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Führung, Abwicklung der Betreuung

Typische Fehler bei der Führung einer Betreuung und bei ihrer Abwicklung
03.04. - 04.04.2025
29.09. - 30.09.2025
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Instrumente der selbstbestimmten Willenserklärung
05.05.2025
01.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

KI in der Betreuung

Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger:innen: KI-Tool ChatGPT als persönlicher Assistent in der rechtlichen Betreuung - keine technischen Vorkenntnisse erforderlich Neu
25.06. - 26.06.2025
23.09. - 24.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
16.06.2025
04.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Einführung SGB XI

Systematische Einführung in das Elfte Sozialgesetzbuch (SGB XI)
13.05.2025
06.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Verfahrenspfleger:in in Betreuung und Unterbringung

Der:die Verfahrenspfleger:in in Betreuungs- und Unterbringungssachen, Aufgabenfelder und Rechtsstellung
12.11.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde

Systematische Einführung in die Aufgaben der Betreuungsbehörde
09.04.2025
22.09.2025
31.03.2026
08.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Vorsorgevollmacht - Missbrauch der Vollmacht entgegnen

Vorsorgevollmacht - Missbrauch der Vollmacht entgegnen - vor und nach dem Vorsorgefall Neu
16.09.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Vertretungsbefugnis des Betreuers/der Betreuerin

Die Vertretungsbefugnis des Betreuers/ der Betreuerin - Möglichkeiten und Grenzen der gesetzlichen Vertretungsmacht
05.06.2025
10.11.2025
06.02.2026
27.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen - selbstbestimmt vorsorgen
07.07.2025
04.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB XI - Pflegereform Rechtsprechung

Elftes Sozialgesetzbuch (SGB XI) - Pflegereform(en) und aktuelle Rechtsprechung
20.05.2025
21.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 1

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 1: Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
25.06. - 02.07.2025
Online (Zoom)

Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen

Welche Sozialleistung ist die richtige? Schnittstellen bei sozialen Transferleistungen
21.07.2025
13.11.2025
12.02.2026
01.07.2026
16.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Alters-und Erwerbsminderungsrenten und Aufstockungsleistungen

Alters- und Erwerbsminderungsrenten, Voraussetzungen mit Aufstockungsleistungen
12.11.2025
20.03.2026
02.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gesunde Selbstführung

Emotionaler Erschöpfung vorbeugen - gesunde Selbstführung für Menschen in beratenden oder fürsorgenden Berufen
12.06. - 13.06.2025
05.11. - 06.11.2025
Berlin
Berlin

Ehegattenvertretung nach § 1358 BGB

Neuregelungen ab 01.01.2023 - Ehegattenvertretung in Angelegenheiten der Gesundheitssorge nach § 1358 BGB
09.10.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 6

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 6: Vermögenssorge 1
09.09. - 15.09.2025
Online (Zoom)

SGB XII - Krankenhilfekosten - Grundlagen

Strategien und Wege zur Senkung von Krankenhilfekosten im SGB XII (Grundlagen)
03.04. - 04.04.2025
11.09. - 12.09.2025
Berlin
Berlin

SGB V/SGB XI - Kranken- und Pflegeversicherung Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruch

SGB V und XI - die Kranken- und Pflegeversicherung und deren Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruchsverfahren - ein Seminar für Berater:innen, Sozialarbeiter:innen, Betreuer:innen und Pflegekräfte
23.09. - 24.09.2025
Berlin

Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht

Ausländerrecht für Betreuer und Vormünder
08.09.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 7

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 7: Vermögenssorge 2
08.10. - 15.10.2025
Online (Zoom)

BTHG - besondere Wohnformen

BTHG: besondere Wohnformen und Wohngemeinschaften - konzeptionelle und strukturelle Konsequenzen
03.09. - 04.09.2025
03.09. - 04.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 2

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 2: Betreuungsführung
07.07. - 18.07.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 4

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 4: Personensorge 1
16.07. - 25.07.2025
Online (Zoom)

Verfahrensrecht nach FamFG - Einführung

Verfahrensrecht nach FamFG - Einführung: Das gerichtliche Verfahren zur Betreuung und freiheitsentziehenden Unterbringung sowie zu ärztlichen Zwangsmaßnahmen
24.11. - 25.11.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 5

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 5: Personensorge 2
21.07. - 28.07.2025
Online (Zoom)

SGB XI - Leistungen Pflegeversicherung Begutachtungsverfahren

SGB XI: Leistungen der Pflegeversicherung und das Begutachtungsverfahren, insbesondere für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen
01.09. - 02.09.2025
18.03. - 19.03.2026
01.09. - 02.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Betreuungsbehörde Urkundsstelle

Die Betreuungsbehörde als Urkundsstelle
07.05.2025
13.11.2025
30.03.2026
09.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht und Mietrecht

Der Aufgabenkreis Wohnungsangelegenenheiten - Rechtliche Betreuung und Mietrecht für Wohnung, Pflege-Wohngemeinschaft und Pflegeheim Neu
15.05.2025
13.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Geschäftsunfähigkeit und Einwilligungsvorbehalt

Rechtliche Betreuung - Geschäftsunfähigkeit und Einwilligungsvorbehalt Neu
05.06.2025
06.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - freiheitsentziehende Maßnahmen, Fixierung

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege: gut gemeint - oft falsch verstanden
06.05. - 07.05.2025
Berlin

Erbrecht- Einführung

Das Erbrecht in der Praxis - eine systematische Einführung
14.10. - 15.10.2025
Berlin

Betreuungsrecht - Unterbringung BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung § 1829, § 1831 BGB

Eilfälle in der Betreuung, Unterbringung nach BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung - aktuelle Fragen des Betreuungsrechts
02.09.2025
Berlin

Vertretung Minderjähriger: Familiengericht

Vertretung Minderjähriger: Spezielle Probleme und familiengerichtliche Genehmigungen
27.11. - 28.11.2025
Berlin

Update Sozialrecht

Update Sozialrecht - Gesetzesänderungen, Reformen, Rechtsprechung
05.11.2025
29.01.2026
02.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Zwangsvollstreckung für und gegen die Betreuten - Zwangsvollstreckungsverfahren

Zwangsvollstreckungsmaßnahmen für und gegen Betreute - Grundzüge, Bedeutung und Folgen des Zwangsvollstreckungsverfahrens im Betreuungsfall und die Aufgaben der Betreuer:innen
17.11.2025
Online (Zoom)

Betreuungsvermeidung durch vorrangige Hilfen

Vermeidung einer Betreuung durch vorrangige Hilfen
17.09. - 18.09.2025
13.04. - 14.04.2026
16.09. - 17.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Sozialbericht, Sozialdiagnostik

Sozialdiagnostik in Betreuungsbehörden - Erstellung und Einsatz des Sozialberichts
03.04. - 04.04.2025
20.11. - 21.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Sozialgerichtsverfahren für Betreuer

Das Verfahren vor dem Sozialgericht - ein Seminar für Betreuer:innen
12.05.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gesundheitssorge: psychiat. Grundwissen

Aufgabenkreis Gesundheitssorge: psychiatrisches Grundwissen (Diagnosen, Einrichtungen, Therapieformen)
20.11. - 21.11.2025
Berlin

Die Nachlasspflegschaft

Die Nachlasspflegschaft - Teil I: Grundlagen des Erbrechts (1. Tag des Fachseminars BEE100E)
07.04.2025
25.06.2025
01.09.2025
01.12.2025
Berlin
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Betreuungsrecht-Erbfall

Der Erbfall in der rechtlichen Betreuung
23.10.2025
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit
08.04.2025
16.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Unterstützte Entscheidungsfindung

Unterstützte Entscheidungsfindung im Betreuungsrecht
09.05.2025
26.09.2025
Berlin
Online (Zoom)

Sozialberichte

Sozialberichte professionell und verständlich schreiben
07.04.2025
05.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht -Allgemeines Verwaltungsrecht bei Registrierung

Anwendung des Allgemeinen Verwaltungsrechts bei der Registrierung von Berufsbetreuer:innen
08.10.2025
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft

Die Nachlasspflegschaft - Teil II: Rechtsstellung und Aufgaben der Nachlasspfleger (2. Tag des Fachseminars BEE100E)
08.04.2025
26.06.2025
02.09.2025
02.12.2025
Berlin
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Gesamtüberblick SGB II und SGB III für die Beratungspraxis

Bürgergeld und Arbeitslosengeld Gesamtüberblick für die Beratungspraxis - soziale Absicherung von Arbeitnehmer:innen und erwerbsfähigen Menschen
17.04.2025
05.08.2025
18.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Leistungsminderungen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar

Leistungsminderungen bzw. Sanktionen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar (unter Berücksichtigung der Bürgergeldreform, des Kooperationsplanes und der neuen Regelung nach Abs. 7 zum vollständigen Wegfall)
15.07.2025
04.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht- Vereinbarung nach § 15 BtOG

Vereinbarung nach § 15 BtOG mit ehrenamtlichen Betreuer:innen
25.09.2025
Online (Zoom)

Gewalt in der öffentlichen Verwaltung

Gewalt in der öffentlichen Verwaltung - Sicherheitskonzepte, Gefährdungsbeurteilungen, Deeskalationsstrategien
11.09. - 12.09.2025
16.04. - 17.04.2026
19.11. - 20.11.2026
Berlin
Hannover
Berlin

Betreuungsrecht - Berliner Betreuungsforum 2024 Fachtag Betreuungsrecht

Berliner Betreuungsforum 2024 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht (Video)
31.12.2025
Online (Video)

Betreuungsrecht - Fachtag Betreuungsrecht

Fachtag Betreuungsrecht 2025 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht Neu
15.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB V - Einführung

SGB V - Systematische Einführung in das Fünfte Sozialgesetzbuch
16.06.2025
10.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Widerruf, Rücknahme und Löschung von Registrierungen

Widerruf, Rücknahme und Löschung von Registrierungen für Berufsbetreuer:innen
12.11.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - 7. Fachtagung Betreuerforum 2025 Friedrichshain-Kreuzberg

7. Fachtagung zum Betreuungsrecht im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg: Teilhabe oder rechtliche Betreuung? - Die Neuregelungen des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG) auf dem Prüfstand - Aktuelle Entwicklungen in der Praxis der rechtlichen Betreuung
02.04.2025
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Fachtag Betreuungsrecht Video

Fachtag Betreuungsrecht 2025 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht (Video)
15.10.2025
Online (Video)

Betreuungsorganisationsgesetz - Anforderung Betreuungsbehörde

Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) - Anforderungen und Umsetzung in der Betreuungsbehörde Neu
19.05.2025
27.08.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die Reform des Betreuungsrechts: eine erste Bilanz

Die Reform des Betreuungsrechts: eine erste Bilanz Neu
22.09. - 23.09.2025
12.03. - 13.03.2026
17.09. - 18.09.2026
Berlin
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht Erfahrungsaustausch

Praxisdialog für rechtliche Betreuer:innen: Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung Neu
07.05.2025
05.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Prüfung - Sachkunde Betreuer Modul 4.P

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Modul 4: Personensorge 1 - Prüfung
25.07.2025
Online Prüfung
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.