Fachtag am 25. November 2025 in Berlin

Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2025

Kinder- und Jugendhilfe in der Praxis - Aktuelle Fragen – Ausblicke – Rechtsentwicklungen

Fachtag für Dezernent:innen Familie, Jugend und Bildung; Vorsitzende und Mitglieder der Jugendhilfeausschüsse; Amtsleiter:innen von Jugendämtern sowie weitere Führungskräfte; Jugendhilfeplaner:innen und Fachcontroller:innen; Leiter:innen von Schulämtern und aus Mitwirkungsgremien; für Freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, aus Sozialämtern, für Richter:innen von Familien- und Jugendgerichten sowie für weitere Interessenten
Frühbucherrabatt bis 27.08.2025
Teilnahmegebühr
349,00 Euro
Ab dem 28.08.2025 gilt eine Teilnahmegebühr von 399,00 Euro.

Sehr geehrte Bildungsinteressierte,

die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht . Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Es handelt sich um eine hybride Präsenz- oder Online-Fachtagung: Sie haben daher die Wahl zwischen einer Präsenzteilnahme, Online-Zuschaltung oder dem Tagungsvideo im Nachgang. Wir befinden uns aktuell in der Konzeption dieser Tagung. Das finale Programm geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.

NEU

am 24. November 2025

Der Fachtag Jugendhilfe ist dieses Jahr erstmalig eine eintägige Veranstaltung. Am Vorabend der Tagung (24. November) findet bereits ein Get Together mit Snacks und Getränken statt. Lernen Sie sich kennen, kommen Sie miteinander ins Gespräch und stimmen Sie sich auf die Tagung ein!

Tagungsorganisation

Dienstag, 25. November 2025
09:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
09:15 Uhr
Politische Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Frau Dr. Sabine Schmid-Obkirchner
10:15 Uhr
Kommunikationspause
10:45 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung in der Kinder- und Jugendhilfe
Frau Grethel Diehl
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Das neue soziale Entschädigungsrecht SGB XIV in der Praxis
Herr Daniel Bravin
14:15 Uhr
Kommunikatonspause
14:30 Uhr
Digitalisierung und KI in der Kinder- und Jugendhilfe
N.N
15:30 Uhr
Kommunikationspause
15:45 Uhr
Hochstrittigkeit der Eltern
N.N.
16:45 Uhr
Ende der Tagung

Referent:innen

Platzhalter Dozent
Gretel Diehl
Gretel Diehl
Frau Gretel Diehl war Vorsitzende Richterin eines Familiensenats sowie eines Zivilsenats beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Zudem war sie langjährig sowohl im Bereich richterlicher und anwaltlicher Fortbildung, als auch im Bereich der Fortbildung für Jugendamtsmitarbeiter tätig. Sie ist Vorsitzende der Ständigen Fachkonferenz 3 des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht. Sie ist Mitautorin des Handbuches "Fachanwalt Familienrecht" sowie des "Aktuellen Unterhaltsrechts von A bis Z" und des Praxishandbuches "Familienrecht" und veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften. Für ihre Tätigkeit für die Jugendämter hat Frau Diehl das Bundesverdienstkreuz überreicht bekommen.
Platzhalter Dozent
Dr. Heike Schmid-Obkirchner
Dr. Heike Schmid-Obkirchner
Frau Dr. iur. Heike Schmid-Obkirchner ist seit 2010 Leiterin des Referats "Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe" im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin. Nach der Promotion zur Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII) an der Goethe-Universität-Frankfurt am Main war sie von 2002 bis 2004 wissenschaftliche Referentin für Kinder- und Jugendhilfe sowie Kindschaftsrecht beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge; von 2004 bis 2010 Referentin im BMFSFJ. Sie publizierte zum Kinder- und Jugendhilferecht und zum Kindschaftsrecht.
Daniel Bravin
Daniel Bravin
Daniel Bravin
Herr Daniel Bravin ist Diplom-Pädagoge mit zusätzlichem Verwaltungsstudium und hat mehrjährige Erfahrungen in Leitungs- und Dozententätigkeit auf Bundes- und Kommunalebene. Mit Blick auf das Kinder- und Jugendhilferecht werden nachfolgend wesentliche Stationen der beruflichen Vita aufgeführt: mehrjährige Tätigkeit im Jugendamt, mehrjährige Tätigkeit in der Eingliederungshilfe, Teilnahme an einer einjährigen berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme an der Ostfalia Wolfenbüttel zum Thema. "Teilhabe von Menschen mit Behinderung", Mitwirkung auf Landesebene bei der Erstellung einer neuen Handreichung zu §35a SGB VIII "Das Jugendamt als Rehabilitationsträger", die im Rahmen der integrierten Berichterstattung Niedersachsen (IBN) erstellt wurde und in Kürze veröffentlicht wird. Zudem ist er nebenberuflich seit 2018 als Verfahrensbeistand tätig sowie Mitglied im Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche (BVEB e. V.). Herr Bravin versteht sich als Praktiker und versucht daher die komplexen Inhalte des Teilhaberechtes praxisgerecht und transparent darzustellen.

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII - Grundlagenwissen für Mitarbeitende in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
22.10.2024
Berlin

Beistandschaften Wochenkurs

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - kompakt
05.05. - 09.05.2025
02.06. - 06.06.2025
22.09. - 26.09.2025
06.10. - 10.10.2025
08.12. - 12.12.2025
26.01. - 30.01.2026
16.03. - 20.03.2026
20.04. - 24.04.2026
15.06. - 19.06.2026
21.09. - 25.09.2026
02.11. - 06.11.2026
07.12. - 11.12.2026
Frankfurt am Main
Hamburg
Düsseldorf
Berlin
Berlin
Düsseldorf
Berlin
Frankfurt am Main
Hamburg
Düsseldorf
Berlin
Berlin

UVG -Heranziehung § 7 UVG

Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 7 UVG)
05.05. - 06.05.2025
16.06. - 17.06.2025
01.09. - 02.09.2025
26.11. - 27.11.2025
19.01. - 20.01.2026
23.02. - 24.02.2026
16.03. - 17.03.2026
04.05. - 05.05.2026
15.06. - 16.06.2026
07.09. - 08.09.2026
07.10. - 08.10.2026
23.11. - 24.11.2026
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Hamburg
Berlin, Online (Zoom)

Jugendhilfe-Kostenheranziehung

Kostenheranziehung gem. §§ 91 ff. SGB VIII - aktuelle Rechtsprechung und schwierige Fälle
05.05.2025
14.10.2025
15.01.2026
05.05.2026
28.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
05.05.2025
13.10.2025
18.03.2026
17.06.2026
23.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens aus nichtselbständiger Arbeit

Unterhalt: Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens aus nichtselbständiger Arbeit
06.05.2025
16.09.2025
13.11.2025
07.05.2026
12.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Kalkulationen und Investitionen
07.05. - 08.05.2025
16.07. - 17.07.2025
11.09. - 12.09.2025
25.02. - 26.02.2026
12.11. - 13.11.2026
Berlin
Berlin
Mainz
Berlin
Mainz

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)

Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen
19.05. - 20.05.2025
16.06. - 17.06.2025
07.07. - 08.07.2025
15.09. - 16.09.2025
22.09. - 23.09.2025
27.10. - 28.10.2025
10.11. - 11.11.2025
08.12. - 09.12.2025
19.01. - 20.01.2026
23.02. - 24.02.2026
16.03. - 17.03.2026
27.04. - 28.04.2026
18.05. - 19.05.2026
15.06. - 16.06.2026
13.07. - 14.07.2026
21.09. - 22.09.2026
12.10. - 13.10.2026
02.11. - 03.11.2026
07.12. - 08.12.2026
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
19.05. - 20.05.2025
22.09. - 23.09.2025
27.10. - 28.10.2025
10.11. - 11.11.2025
08.12. - 09.12.2025
02.02. - 03.02.2026
27.04. - 28.04.2026
26.10. - 27.10.2026
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Düsseldorf
Düsseldorf
Düsseldorf

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII

Systematische Einführung in die Arbeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (§§ 27 ff., 41 SGB VIII)
22.05. - 23.05.2025
21.08. - 22.08.2025
24.11. - 25.11.2025
15.01. - 16.01.2026
16.03. - 17.03.2026
21.05. - 22.05.2026
27.08. - 28.08.2026
30.11. - 01.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Düsseldorf
Berlin, Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Berlin, Online (Zoom)

Mentale Gesundheit - PERMA-Konzept

Mentale Gesundheit stärken mit dem PERMA-Konzept - Fachseminar für Fach- und Führungskräfte
22.05. - 23.05.2025
23.10. - 24.10.2025
Berlin
Berlin

Jugendhilfe - Controlling

Controlling in der Jugendhilfe - systematische Darstellung und praktische Anwendung
02.06. - 03.06.2025
01.12. - 02.12.2025
02.03. - 03.03.2026
15.06. - 16.06.2026
07.12. - 08.12.2026
Berlin
Berlin
Dortmund
Berlin
Berlin

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 2 - Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
02.06. - 04.07.2025
01.09. - 04.09.2025
03.11. - 06.11.2025
19.01. - 27.01.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Beurkundungsrecht - Grundlagen

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
04.06.2025
24.09.2025
20.02.2026
11.06.2026
23.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen

Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen
12.06.2025
13.11.2025
25.02.2026
10.06.2026
04.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Anspruch und Umsetzung in der Praxis
16.06. - 17.06.2025
29.09. - 30.09.2025
08.12. - 09.12.2025
12.01. - 13.01.2026
23.02. - 24.02.2026
20.04. - 21.04.2026
15.06. - 16.06.2026
28.09. - 29.09.2026
Hannover
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung

Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII)
23.06. - 24.06.2025
15.09. - 16.09.2025
13.10. - 14.10.2025
01.12. - 02.12.2025
19.01. - 20.01.2026
16.03. - 17.03.2026
23.04. - 24.04.2026
22.06. - 23.06.2026
14.09. - 15.09.2026
05.10. - 06.10.2026
30.11. - 01.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
23.06. - 24.06.2025
30.06. - 01.07.2025
22.09. - 23.09.2025
17.11. - 18.11.2025
10.12. - 11.12.2025
02.02. - 03.02.2026
26.02. - 27.02.2026
22.04. - 23.04.2026
22.06. - 23.06.2026
21.09. - 22.09.2026
12.10. - 13.10.2026
16.11. - 17.11.2026
Hannover
Online (Zoom)
Berlin
Berlin
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)
Hannover
Berlin
Online (Zoom)
Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung des BTHG sowie KJSG
23.06. - 24.06.2025
22.09. - 23.09.2025
20.11. - 24.11.2025
22.01. - 26.01.2026
16.03. - 17.03.2026
22.06. - 23.06.2026
24.08. - 25.08.2026
12.11. - 16.11.2026
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK200)

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 1
23.06. - 27.06.2025
14.07. - 18.07.2025
15.09. - 19.09.2025
01.12. - 05.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit in der Jugendhilfe nach den §§ 86 ff. SGB VIII sicher bestimmen
25.06.2025
05.02.2026
14.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
01.07. - 02.07.2025
09.09. - 10.09.2025
28.01. - 29.01.2026
10.11. - 11.11.2026
Berlin
Mainz
Berlin
Mainz

Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen

Unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
18.08. - 19.08.2025
04.11. - 05.11.2025
23.03. - 24.03.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII

Sozialrecht kompakt: SGB I bis SGB XII im Überblick - Geltungsbereiche, Inhalte, Wechselwirkungen
01.09.2025
Berlin

Grundlagen und Systematik des Ausländerrechts

Ausländerrecht kompakt: Grundlagen und Systematik
05.09.2025
09.01.2026
17.04.2026
21.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Jugendhilfe - Inklusive Jugendhilfe, Beratung, Verfahrenslotse nach § 10b SGB

Inklusive Jugendhilfe, Beratung nach § 10a SGB VIII und Verfahrenslotse nach § 10b SGB VIII
09.09.2025
Online (BigBlueButton)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Krankenversicherung Grundlagen Vormundschaft

Problemfeld Krankenversicherung in der Praxis der SGB VIII-Bearbeitung und für Vormünder - Grundlagen
11.09. - 12.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Jugendhilfe - Der jugendhilferechtliche Kinderschutz nach §§ 8a, 42 SGB VIII sowie § 1666 BGB

Kinderschutz aktuell: Der jugendhilferechtliche Kinderschutz nach §§ 8a, 42 SGB VIII sowie § 1666 BGB aus rechtlicher Sicht
15.09.2025
20.03.2026
05.11.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2025

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2025 - Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen
08.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Mitwirkungspflicht Owig

Bußgeldverfahren im SGB II gegen Antragstellende und Leistungsbeziehende nach dem SGB II und mitwirkungspflichtige Dritte
09.10. - 10.10.2025
17.02. - 18.02.2026
13.10. - 14.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII nach dem BTHG, Abgrenzungsfragen und Fristen nach SGB IX für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
13.10.2025
29.01.2026
22.04.2026
05.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Eingliederungshilfe - 2 Teile

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Rechtliche Grundlagen und Praktische Umsetzung vor Ort - Kompaktkurs in zwei Teilen
06.11. - 07.11.2025
Online (BigBlueButton)

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Eingliederungshilfe - Teil I

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Teil I. Rechtliche Voraussetzungen
06.11.2025
Online (BigBlueButton)

Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII

Aktuelle Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
13.11.2025
23.04.2026
30.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Fachtag Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2025

Fachtag Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2025: Die Jugendhilfe in der Praxis. Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen
25.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.