Personal und Management - Seminare, Kurse, Workshops
Für eine qualifizierte Personalarbeit sind umfassenden Kenntnisse notwendig. Es gilt für alle Rechtsbereiche des Personalwesens gut gewappnet zu sein. Neben fundierten Kenntnissen des Tarif- und Arbeitsrechts des öffentlichen Dienstes, gehören dazu spezielle Kenntnisse wie der Eingruppierung, Stellen- und Tätigkeitsbewertung, Entgeltabrechnung und der Fehlzeiten. Die Seminare des Kommunalen Bildungswerk e. V. liefern das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Personalarbeit.
Weiterbildung zu den Schlagworten:

TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
Beamtenrecht: Einführung
TVöD - Einführung
Eingruppierung, Stellenbewertung
Beamtenrecht: Einführung
Personalarbeit, Grundlagen, Neueinsteiger
Besoldungsrecht: Familienabhängige Leistungen
Stellenbemessung
Psychologische Erste Hilfe (PEH) Erstversorgung
TVöD und TV-L - Arbeitszeitvorschriften
Stellenausschreibung formulieren, Personalgewinnung
TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
TVöD - TVöD-S-VKA Eingruppierung im Sozialdienst und Erziehungsdienst
Führung: psychisch belastete Mitarbeiter
digitale Personalakte e-akte
Toxische (Arbeits- ) Beziehungen
Urlaub , Arbeitsbefreiungen im öffentlichen Dienst
Stellenbemessung
Personalauswahlverfahren
Beamtenrecht - Stellenbesetzung
Personalmanagement und Personalcontrolling
TVöD/TV-L - Überblick über das Tarifrecht, Quereinsteiger, Neueinsteiger
Neue Generationen - Personalführung für FK
Arbeitsrecht - Alter und Beruf, Flexirente
Vorstellungsgespräche professionell führen
Befristung, Teilzeit, Elternzeit
TVöD/TV-L - neue Rechtsprechung zum Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
Beamtenrecht: Verbeamtung - Laufbahnbefähigung, Stufenfestsetzung, Probezeit
Beamtenrecht: Beamtenversorgungsgesetz, Ruhensvorschriften, Anrechnungsvorschriften
Beamtenrecht: Beamtenversorgung, Ruhegehalt, Altersbezüge
Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalangelegenheit, Auswahlverfahren, Eingruppierung
Personalaktenführung
Stellenbesetzung Grundlagen
TV-L/TVöD - Tätigkeitsbewertung
Disziplinarrecht Disziplinarverfahren Dienstvergehen Disziplinarmaßnahme Beamtenrecht
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Rechtsprechung
Zeitgemäßes Recruiting
Ausländerrecht - Aufenthaltsrecht Pflege
Reisekosten- und Trennungsgeldrecht - Einführung
Neue Generationen
Stellenbesetzung Grundlagen
Führung Umgang mit psychisch kranken Beschäftigten
Beamtenrecht: Verbeamtung - Laufbahnbefähigung, Stufenfestsetzung, Probezeit
Beamtenrecht: Dienstunfall
Die Rolle der Führungskraft im modernen Recruiting
Kompaktkurs Personalentwicklung
Krankmeldung, Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung - eAU
Personalentwicklung - Rolle der Führungskräfte
Mutterschutz, Elternzeit
Inklusionsbeauftragte, Schwerbehindertenrecht, AGG
ROMI-Methode ® - Risikoanalyse, Krisenprävention, Korruptionsprävention
TVöD/TV-L - Entgeltfortzahlung Krankheitsfall
Beamtenrecht: Dienstunfall
SGB VII (GUV) - höchstrichterliche Rechtsprechung
TVöD/TV-L - Eingruppierung, Stufenlaufzeit, Stufenzuordnung
Arbeitsrecht - öffentlicher Dienst
TV-L/TVöD - Festsetzung der Beschäftigungszeit
Personalarbeit, Neueinsteiger
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalauswahl - rechtliche Grundlagen